Hofgut Maxau
Auf dem Hofgut Maxau testet die ZG Raiffeisen Landwirtschaft Digital 4.0 GmbH digitale Technologien für Landwirte auf Praxistauglichkeit.
Die ZG Raiffeisen Landwirtschaft Digital 4.0 GmbH, das digitale Start-up-Unternehmen der ZG Raiffeisen-Gruppe, berät landwirtschaftliche Betriebe auf ihrem Weg vom analogen zum digital unterstützten Betrieb.
Auf dem Hofgut Maxau testet das Unternehmen gemeinsam mit dem LTZ Augustenberg sensor- und geodatenbasierte Verfahren für eine teilfächenspezifische Bewirtschaftung. Dabei werden neue Sensortechnik, Software und Satellitenverfahren daraufhin untersucht, inwieweit sich damit Anbauverfahren und Erträge in der vergleichsweise kleinräumigen Landwirtschaft Baden-Württembergs verbessern lassen. Wie gut funktioniert diese Technik in regionalen Flächenstrukturen, passt sie zur Betriebsorganisation und rechnet sich ihr Einsatz auch? Zusätzlich sind bei dem Projekt Drohnen, Bodensensoren und Wetterstationen aus dem Handelssortiment der ZG Raiffeisen-Gruppe im Einsatz.
Zusätzlich werden auch verschiedene Aussaatverfahren und –technologien verglichen und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des Pflanzenbestandes und dessen Ertrag ermittelt.
Das Hofgut Maxau bringt für ein derartiges Projekte ideale Voraussetzungen mit: Rund 175 Hektar extrem heterogene Ackerbauböden, wie sie typisch für die Regionen Badens sind, in einem Umkreis von rund vier Kilometern auf 140 Parzellen verteilt.