Wir stellen mit Ihnen die richtigen Weichen
ZG Raiffeisen Landwirtschaft Digital 4.0 GmbH
Der digitale landwirtschaftliche Betrieb mag aktuell noch eine Zukunftsvision sein. Aber die Weichen dorthin werden längst gestellt. Es ist kaum gewagt anzunehmen: Wer in 20 Jahren noch im Geschäft sein möchte, der muss sich mit den Fragen rund um den digitalen Betrieb jetzt auseinander setzen. Die ZG Raiffeisen Landwirtschaft Digital 4.0 GmbH hat das Ziel, ihre landwirtschaftlichen Mitglieder und Kunden dabei bestmöglich zu unterstützen. Als 100-prozentige Tochter der ZG Raiffeisen eG können wir dabei auf mehr als 100 Jahre unmittelbare Verbundenheit zur Landwirtschaft sowie auf lange etabliertes agrartechnisches Wissen bauen. Wir wissen, was insbesondere die Landwirte in unserer Region brauchen, um erfolgreich zu sein. Daher konzentrieren wir uns darauf, bereits etablierte digitale Lösungen speziell auf die Einsatztauglichkeit in den hiesigen Betriebsstrukturen zu überprüfen und nur dann in unser Dienstleistungsportfolio aufzunehmen, wenn sie sich als grundsätzlich ökonomisch sinnvoll erweisen.
Groß angelegte Praxis-Versuche auf landwirtschaftlichem Demo-Betrieb
Parallel dazu unterstützen wir die Erprobung und Weiterentwicklung von Technologien im Rahmen großangelegter Test-Projekte, unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg. Auf unserem Demo-Betrieb, dem Hofgut Maxau nahe Karlsruhe, setzen wir seit 2017 digitale Anwendungs- und Dokumentationsverfahren ein und werten diese nach wissenschaftlichen Kriterien und gleichzeitig mit Blick für die landwirtschaftliche Praxis aus.