Es ist jederzeit möglich, dass Sie der Setzung von Cookies durch entsprechende Änderung der Einstellung in Ihrem Internetbrowser wiedersprechen. Einmal gesetzte Cookies können wieder gelöscht werden. Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass bei Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich genutzt werden können.
3.1. Google Dienste
3.1.1. Google Tag Manager
Auf dieser Webseite wird der Google Tag Manager eingesetzt. Mit dem Google Tag Manager ist es möglich Website-Tags über eine Oberfläche verwalten zu können. Das Tool Tag Manager sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
3.1.2. Google Adwords Conversion Tracking
Wir verwenden auf unserer Website „Google AdWords“ und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Ireland Limited (Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow st, Dublin, D04 E5W5, Irland; "Google"). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Tracking-Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.
Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO Ihrer Einwilligung an zielgerichteter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.
Sie können in den Einstellungen für Werbung bei Google für Sie personalisierte Werbung deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain "www.goolgeadservices.com" blockiert werden. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/
3.1.3. Google Dynamic Remarketing
Diese Website verwendet Google Dynamic Remarketing, ein Dienst der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (nachfolgend bezeichnet als "Google"). Google Dynamic Remarketing ermöglicht uns, Ihnen nach Besuch unserer Webseite bei Ihrer weiteren Internetnutzung unsere Werbeanzeigen einzublenden. Hierbei nutzen wir die Zusatzfunktion „Zielgruppen“ (Audiences). Hierbei werden Zielgruppen für Werbeanzeigen gebildet. Dies erfolgt mittels in Ihrem Browser gespeicherter Cookies, über die Ihr Nutzungsverhalten bei Besuch verschiedener Webseiten durch Google erfasst und ausgewertet wird. So kann von Google Ihr vorheriger Besuch unserer Webseite festgestellt werden. Eine Zusammenführung der im Rahmen des Remarketings erhobenen Daten mit Ihren personenbezogenen Daten, die ggf. von Google gespeichert werden, findet nach Aussage von Google nicht statt. Insbesondere wird laut Google beim Remarketing eine Pseudonymisierung eingesetzt.
Wir verwenden Google Dynamic Remarketing zu Marketing- und Optimierungszwecken. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch den Drittanbieter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen.Weiterführende Informationen zu Google Remarketing und die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: http://www.google.com/privacy/ads/.
3.1.4. Doubleclick
Wir verwenden auf unsere Webseite “Doubleclick”, ein Online Marketing Tool der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (nachfolgend bezeichnet als "Google") Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Doubleclick by Google verwendet Cookies um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Dabei wird Ihrem Browser eine pseudonyme Identifikationsnummer (ID) zugeordnet, um zu überprüfen, welche Anzeigen in Ihrem Browser eingeblendet wurden und welche Anzeigen aufgerufen wurden. Die Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen.
Die Verwendung der DoubleClick-Cookies ermöglicht Google und seinen Partner-Webseiten lediglich die Schaltung von Anzeigen auf Basis vorheriger Besuche auf unserer oder anderen Webseiten im Internet. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Übertragung der Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Keinesfalls wird Google ihre Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenbringen. Durch die Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google und der zuvor beschriebenen Art und Weise der Datenverarbeitung sowie dem benannten Zweck einverstanden.
Wir verwenden DoubleClick zu Marketing- und Optimierungszwecken gemäß Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.
Sie können die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseiten bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem Link (https://www.google.com/settings/ads/onweb/) unter dem Punkt DoubleClick-Deaktivierungserweiterung verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
3.1.5. Google Maps
Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
In diesem Zusammenhang ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Die hierdurch erlangten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte ergibt sich die Rechtsgrundlage aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
3.1.6 Google Analytics
Für Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung der Webseite, zur Reichweitenmessung, Analyse des allgemeinen Nutzungsverhaltens der Nutzer auf der Webseite und zur Optimierung des wirtschaftlichen Betriebs wird Google Analytics, ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited (einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft (Registernummer: 368047) mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, eingesetzt. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unseres Internetangebots (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG hat die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert. Hierdurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor einer Verwendung und weiteren Übertragung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung bewirkt jedoch nicht die Anonymisierung Ihres Nutzungsverhaltens, da die Zuordnung weiter bspw. über die verwendeten Cookies möglich ist. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Zu den von Google verarbeiteten Daten gehören Ihre Geräteeinstellungen und Gerätedaten, die genauen Nutzungszeiten auch einzelner Elemente dieser Seite und damit Ihr Nutzungsverhalten.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google:
https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Webseiten oder Apps unserer Partner“)
https://policies.google.com/technologies/ads („Technologien und Prinzipien / Werbung“)
https://adssettings.google.com/authenticated?hl=d („Einstellungen für Werbung“)
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden
Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des Browser-Plugins auf den jeweiligen Browser und auch auf den jeweiligen Rechner beschränkt ist und nach Installation nicht deaktiviert oder gelöscht werden darf, um die Deaktivierung von Google Analytics weiterhin beizubehalten.
Die Datenschutzerklärung von Google ist einsehbar unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Zu den von uns eingesetzten Google-Marketing-Services gehört außerdem das Online-Werbeprogramm „Google AdSense“ und der Analysedienst Google Ads Data Hub. Bei Einsatz von Google AdSense erhält jeder AdSense- Kunde (also jeder Seitenbetreiber wie Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG) ein anderes „Conversion-Cookie“. Diese Cookies können nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG kann also keine eigene Auswertung des Conversion-Cookies vornehmen. Die mit Hilfe des Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, sog. Conversion-Statistiken für unsere Webseite zu erstellen. Darunter versteht man eine Auswertung von zuvor definierten Aktionen, die ein Nutzer auf der Webseite durchgeführt hat. Die Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG erfährt durch Google die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Die Analysen aus Google Ads Data Hub erlaubt der Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG die Wirksamkeit der auf anderen Seiten geschalteten Werbung auszuwerten, auch wenn diese nicht unmittelbar zu einem Besuch der Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG Seite geführt haben sollte.
3.1.7 Youtube
Auf unserer Webseite setzen wir Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option " - erweiterter Datenschutzmodus - ". Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
3.1.8 reCaptcha
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
3.2 Facebook
3.2.1 Facebook Fanpage
Auf Facebook betreiben wir unter www.facebook.com/zgraiffeisen eine eigene Fanpage. Die Seite und ihre technische Funktionalität wird bereitgestellt durch Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Die eigene Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf der Facebook-Fanpage geschieht aufgrund unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um dort über unser Angebot zu informieren und mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren. Bei Aufruf der Fanpage gelten die Geschäftsbedingungen und Datenverarbeitungsrichtlinien von Facebook, auf die wir keinen Einfluss haben. Dabei können Daten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Die Datenschutzrichtlinie von Facebook finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/update.
Facebook übernimmt dabei die primäre Verantwortung gemäß DSGVO für die Verarbeitung von Insights-Daten und wird sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten (u. a. Artikel 12 und 13 DSGVO, Artikel 15 bis 22 DSGVO und Artikel 32 bis 34 DSGVO) erfüllen. Darüber hinaus wird Facebook das Wesentliche seiner Seiten-Insights-Ergänzung (abrufbar unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum) den betroffenen Personen zur Verfügung stellen.
Den Datenschutzbeauftragten von Facebook erreichen Sie über das Kontaktformular auf https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970.
3.2.2 Facebook Custom Audience
Wir verwenden auf unserer Webseite "Facebook Custom Audiences", ein Remarketing-Tool der Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA (nachfolgend bezeichnet als “Facebook"). Facebook Custom Audiences ermöglicht uns, Besuchern unserer Webseite im Rahmen eines Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook oder im Rahmen eines Besuchs anderer Webseiten, die ebenfalls Facebook Custom Audiences verwenden, interessenbezogene Werbeanzeigen, sog. “Facebook-Ads“, darstellen zu lassen. Durch den Einsatz von “Facebook Custom Audiences” baut Ihr Webbrowser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Facebook auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz von Facebook Custom Audiences durch Facebook erhoben werden. Nach unserem Kenntnisstand erhält Facebook die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Webseite aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Wenn Sie über ein Nutzerkonto bei Facebook verfügen und registriert sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Facebook registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.
Wir verwenden Facebook Custom Audiences zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für Sie relevante und interessante Anzeigen zu schalten und so unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.
Die Deaktivierung von Facebook Custom Audiences ist für eingeloggte Nutzer unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_ möglich. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen.
4. Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf der Internetseite erfasst die ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG durch ein automatisiertes System Daten und Informationen. Diese werden in den Logfiles des Servers gespeichert.
Folgende personenbezogene Daten können hierbei von Ihnen erhoben werden:
1. Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
2. Das Betriebssystem
3. Den Internet-Service Provider
4. Die IP-Adresse
5. Datum und Uhrzeit des Zugriffs
6. Webseiten, von denen das System auf unsere Internetseite gelangt (Referrer)
7. Webseiten, die vom System über unsere Webseite aufgerufen werden
Die Verarbeitung der Daten dient zur Auslieferung der Inhalte unserer Internetseite, zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer informationstechnischen Systeme und der Optimierung unserer Internetseite. Die Daten der Logfiles werden dabei stets getrennt von Ihren anderen personenbezogenen Daten gespeichert.
5. Registrierung auf unserer Internetseite
Nutzen Sie als betroffene Person die Möglichkeit, sich auf unserer Internetseite der ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG als für die Verarbeitung Verantwortlichen unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren, so werden die Daten in der jeweiligen Eingabemaske an uns als ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG übermittelt. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der internen Verwendung bei uns als ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert.
Bei der Registrierung werden Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Dies dient dazu einen Missbrauch der Dienste zu verhindern. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ausdrücklich nicht. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
Die Registrierung der Daten ist für die Bereitstellung von Inhalten oder Leistungen erforderlich. Registrierte Personen haben jederzeit die Möglichkeit die gespeicherten Daten zu löschen oder abzuändern zu lassen. Die betroffene Person erhält jederzeit Auskunft über die über ihn gespeicherten personenbezogenen Daten.
6. Newsletter
Werden Newsletter unseres Unternehmens abonniert, so werden die Daten in der jeweiligen Eingabemaske an die ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG übermittelt.
Bei der Anmeldung zum Newsletter werden Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Dies dient dazu einen Missbrauch der Dienste oder Ihrer E-Mail-Adresse als betroffene Person zu verhindern. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Eine Ausnahme besteht dann, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Das Abonnement des Newsletters kann durch Sie jederzeit gekündigt werden. Ebenso kann die Einwilligung in die Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link. Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass Sie den Newsletter ohne Ihre Einwilligung nicht mehr erhalten (können).
7. Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme
Auf der Internetseite der ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG ist ein Kontaktformular für Sie vorhanden, das für die elektronische Kontaktaufnahme mit uns genutzt werden kann. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. Nehmen Sie als betroffene Person über einen dieser Kanäle Kontakt mit uns als Verantwortlicher auf, so werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Die Speicherung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme mit Ihnen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Die elektronische Kontaktaufnahme über unsere Internetseite ist standardmäßig mit einer SSL-Verschlüsselung zur Gewährleistung eines sicheren Datentransfers versehen.
8. Routinemäßige Löschung und Einschränkung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Die ZZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur solange, wie dies zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, soweit dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen die ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG unterliegt, vorgesehen wurde.
Sobald der Speicherungszweck entfällt oder eine durch die genannten Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig eingeschränkt oder gelöscht. Eine Einschränkung ist beispielsweise erforderlich, wenn die personenbezogenen Daten zum Zweck der Ausübung und Geltendmachung zivilrechtlicher Ansprüche noch benötigt werden.
9. Rechte der betroffenen Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DS-GVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Art. 4 Nr. 7 DS-GVO zu:
9.1 Auskunftsrecht
Sie können von der ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von uns über folgende Informationen Auskunft verlangen:
a. die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
b. die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
c. die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
d. die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls uns konkrete Angaben hierzu objektiv nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;
e. das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch uns als Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
f. das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
g. alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen direkt als betroffene Person erhoben werden;
h. das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DS-GVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DS-GVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
9.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber uns als ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. In diesen Fällen werden wir die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen und sie über die hierrüber informieren.
9.3 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie von uns die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
a. wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen für eine Dauer bestreiten, die es der ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
b. die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;
c. wir als ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
d. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von der Raiffeisen Baucenter GmbH unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
9.4 Recht auf Löschung
9.4.1. Sie können von der ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und die ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG ist verpflichtet diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
a. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
b. Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
c. Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
d. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
e. Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
f. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO erhoben.
9.4.2. Hat die ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gem. Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat.
9.4.3. Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
a. zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
b. zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
c. aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Ab. 3 DS-GVO;
d. für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DS-GVO, soweit das in Abs. 1 genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder
e. zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
9.5 Recht auf Unterrichtung
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber uns als ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Sollte dies der Fall sein, werden wir Sie darüber unter Angabe von Gründen informieren.
Ihnen steht gegenüber der ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
9.6 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie der ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns als den für die Verarbeitung Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern
a. die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO beruht und
b. die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die der ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG übertragen wurde.
9.7 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Die ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG als Verantwortlicher verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet und die Verarbeitung entsprechend eingeschränkt.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
9.8 Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
9.9 Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung
a. für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns als ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG erforderlich ist,
b. aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen wir als Verantwortliche unterliegen, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder
c. mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.
Unsere Entscheidungen dürfen hierbei nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DS-GVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden.
Hinsichtlich der in lit. a. und c. genannten Fälle treffen wir als für die Verarbeitung Verantwortliche angemessene Maßnahmen, um Ihre Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens der Raiffeisen Baucenter GmbH als Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
9.10 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DS-GVO.
10. Weitergabe der Daten an Dritte
Die ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG übermittelt
Zum Zweck des Newsletter-Marketings auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit f. („berechtigtes Interesse“) Ihre personenbezogenen Kontaktdaten an CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede;
Zum Zweck des Webseiten-Hostings und der Datenverschlüsselung auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit b. („Vertragserfüllung“) Ihre personenbezogenen Nutzerdaten an Neue Medien Münnich, Hauptstr. 68, 02742 Friedersdorf;
Zum Zweck der Social-Media-Kommunikation auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit f. („berechtigtes Interesse“) Ihre personenbezogenen Kontaktdaten an Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland;
Zum Zweck der Social-Media-Kommunikation auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit f. („berechtigtes Interesse“) Ihre personenbezogenen Kontaktdaten an XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg;
Zum Zweck der Online-Bestellung von Baustoffprodukten auf Basis des Art. 6 Abs. 1 litb. („Vertragserfüllung“) Ihre personenbezogenen Kontaktdaten an NA-LOG GmbH, Backsteinhof 33, 21339 Lüneburg.
Die Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt, sind vertraglich zum Schutz und zur Sorgfalt im Umgang mit Nutzer- oder Kundendaten verpflichtet und handeln dabei ausschließlich nach unseren Weisungen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgt nur dann, wenn die ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG durch ein Gesetz oder eine sonstige Rechtsnorm dazu berechtigt oder verpflichtet ist.
11. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen, erforderlich sind, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, denen wir als ZG Raiffeisen Baustoffe Rastatt GmbH & Co.KG unterliegen, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen von Ihnen oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. d DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses von uns oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten von Ihnen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Artikel 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Das berechtige Interesse unseres Unternehmens liegt in der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit.
12. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Nach Ablauf der Frist erfolgt eine routinemäßige Löschung der Daten, sofern nicht eine Erforderlichkeit für eine Vertragsanbahnung oder die Vertragserfüllung besteht.
13. Webseiten-Analyse:
Zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetauftritts verwenden wir das Tool Matomo. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Um die Nutzung unserer Website zu erfassen und zu analysieren, werden Nutzungsinformationen an unseren Server bei Mittwald zu Analysezwecken gespeichert. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang nur gekürzt weiterverarbeitet und dadurch anonymisiert. Wenn Sie die Verarbeitung zu Analysezwecken verhindern möchten, können Sie per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie ohne Nutzungsdaten abgelegt, der zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt.
14. Photovoltaik-Rechner:
Mit dem Rechner bieten wir Ihnen die Beratung für Planung und Bau einer Photovoltaik-Anlage an. Dazu verwenden wir Ihr Name, Anschrift, Kontaktdaten um mit Ihnen telefonisch die Beratung durchzuführen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu wenden Sie sich an datenschutz@zg-raiffeisen.de