DHBW Studium im Bereich Energie- und Versorgungsmanagement (m/w/d)
Steckbrief
Art der Beschäftigung: | Duales Studium |
Ort: | 76137 Karlsruhe |
Aufgabenbereich: | Verfahrenstechnik |
Geschäftsbereich: | Zentrale |
Eintrittstermin: | 01.10.2022 |
Was wir erwarten
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit entsprechender Eignungsprüfung bei der DHBW Horb
- bereichsübergreifendes, analytisches und strukturiertes Denken
- Affinität zu technischen Themen
- gute bis sehr gute mathematische und physikalische Kenntnisse
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität
Ihre Fragen beantwortet gerne
Markus Weßbecher
ZG Raiffeisen eG
Bereichsleiter Interner Service

Wofür wir Sie suchen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung des Energieaudits der ZGG
- Erarbeitung von Versorgungskonzepten
- Analyse und Bewertung der Energieströme an den Standorten
- Machbarkeitsstudien zur Einbindung regenerativer Energien
- Erarbeitung und Bewertung spezifischer Kennzahlen
- Studien zur Optimierung unserer Querschnittstechnologien unter Berücksichtigung von technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
Was wir bieten
Sie erwerben innerhalb von drei Jahren einen Bachelor-Abschluss in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Horb. Dort erlernen Sie in den 3-monatigen Theoriephasen die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen des Versorgungs- und Energiemanagements kennen. Das Gelernte können Sie in den Praxisphasen in mehreren unserer Standorte direkt anwenden und weiterentwickeln. Die ZG Raiffeisen entwickelt zahlreiche Nachwuchs- und Führungskräfte aus eigenen Reihen. Auch Sie wollen wir im Anschluss an das Studium gerne weiter fördern.
Wer wir sind und was wir machen
Die ZG Raiffeisen-Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe ist seit über 100 Jahren der genossenschaftliche Partner der Landwirtschaft in Baden sowie Elsass und Lothringen. Als moderne Handels- und Dienstleistungsgruppe versorgen unsere Unternehmen neben dem klassischen Agrargeschäft heute die Region mit Energie, Baustoffen, Haus- und Gartenbedarf sowie mit regionalen Lebensmitteln.
Wo kann ich mich bewerben?
Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, dem möglichen Eintrittstermin und Ihren Gehaltsvorstellungen über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!