Die Zahl kann sich sehen lassen: 111 ZG Raiffeisen-Mitarbeiter sind bei der diesjährigen Auflage des Firmenlaufs B2RUN in Karlsruhe gestartet. Gemeinsam mit rund 7.000 Teilnehmern zahlreicher anderer Unternehmen aus der Fächerstadt und Umgebung wagten sie sich auf die Sechs-Kilometer-Schleife rund ums Wildparkstadion
Die Aspekte Gemeinschaft und Gesundheit stehen im Mittelpunkt der Massenveranstaltung, die im Jahr 2004 erstmals in deutschen Großstädten gestartet wurde. 2014 zählte B2RUN deutschlandweit 30.000 Teilnehmer.
Die orangefarbenen Trikots der ZG-Raiffeisen-Läufer fügten sich gut ein in den kunterbunten Mix der vielen verschiedenen Firmensportshirts. Jerome Kronewetter (Energie-Niederlassung Bretten) reichte es noch nicht mit dem Bekenntnis zu den Unternehmensfarben. Er fiel auf mit seinen Kniestrümpfen, einer orange, der andere grün. Ob er damit besondere sportliche Ambitionen verbindet? „Nein“, sagte er lachend: „Ich mache hier mit, weil es Spaß macht.“
Gemeinschaftsgefühl deutlich zu spüren
Dass die ZG Raiffeisen den Titel „Fitteste Firma“ aus dem vergangenen Jahr nicht verteidigen konnte, blieb eine Randnotiz. Das Naturkosmetik-Unternehmen Weleda hatte 180 Starter gemeldet. Die Stimmung am Teamstand war trotzdem sichtlich gut – vor und nach dem eigentlichen Hauptteil der Veranstaltung, dem Lauf. Wer sich schon kannte, freute sich über die Begegnungsmöglichkeit in einem anderen Rahmen als dem üblichen. Stadioninnenraum statt Büro oder Verkaufsfläche – das hat schon etwas. Einige nutzten aber auch die Gelegenheit zur Begegnung mit bislang unbekannten Kollegen.
Das gilt vor allem für diejenigen, die eigens von anderen Standorten nach Karlsruhe gekommen sind. „Ich bin zum ersten Mal dabei und echt begeistert“, sagte Achim Schwab (RBC Weingarten) beim abschließenden Gruppenfoto: „Hier war Teamgeist spürbar, auch über die Grenzen der Geschäftsbereiche hinweg.“
Der nächste Start folgt bestimmt Der Termin für den nächsten B2run folgt demnächst an dieser Stelle. Weitere Informationen gibt es bei Teamkapitän Uwe Fülle.
Reisen Sie durch 100 Jahre Unternehmens- geschichte mit unserem Online-Zeitstrahl mehr