Unsere Geschäftsfelder

Für Mitglieder, für Kunden, für jedermann

Bei uns kann jeder einkaufen

Uns kennt jeder, zu uns kommt jeder, bei uns kauft jeder: Diese Vision wurde aus der Erfahrung heraus entwickelt, dass die ZG Raiffeisen auch heute noch teilweise als reine Agrargenossenschaft wahrgenommen wird. Und manch einer kennt unsere Tankstellen oder Baustoffniederlassungen zwar, geht aber davon aus, dass nur Mitglieder dort einkaufen können. Nein! Zwar sind und bleiben die Aktivitäten rund um die Landwirtschaft ein Kerngeschäft der ZG Raiffeisen. Wir erwirtschaften aber längst rund 50 Prozent unseres Gesamtumsatzes über das Verbrauchergeschäft.
In unseren ZG Raiffeisen Märkten und unseren ZG Raiffeisen Baustoffe Niederlassungen kann jeder einkaufen, an unseren Tankstellen ist jeder willkommen und jeder kann sein Heizöl bei uns bestellen. Auch unsere Technik-Standorte haben neben ihrem Profi-Sortiment Gerätschaften für den Privatmann mit Garten oder Forst.

FünfGeschäftsfelder, sechs Geschäftsbereiche

Agrar – Technik – Energie – Baustoffe – Märkte: Mit diesen fünf Geschäftsfeldern tritt die ZG Raiffeisen-Gruppe nach außen auf. Da zum Geschäftsfeld Agrar bei uns jedoch auch der Geschäftsbereich Tiernahrung mit eigener Futtermittelproduktion zählt, haben wir insgesamt sechs Geschäftsbereiche mit zusammen weit über 200 Niederlassungen.

Agrar – gemeinsam wachsen

Experten im Anbau und in der Ernte-Vermarktung: Das sind die Mitarbeitenden unseres Geschäftsbereichs Agrar. Unser Produktportfolio für die Landwirtschaft umfasst sämtliche Betriebsmittel für alle Kulturen im konventionellen und ökologischen Anbau und wird kontinuierlich nach den neuesten Erkenntnissen überdacht und ergänzt. Das Expertenwissen fließt in die individuelle Beratung der Betriebe ein – über unsere Tochtergesellschaft L4 auch in Bezug auf digitale Technologien. Mit rund 70 Agrar-Niederlassungen sind wir in Baden flächendeckend vertreten. In leistungsfähigen Anlagen erfassen wir die Ernte und trocknen und lagern sie für den Weitertransport an unsere Abnehmer in der Futter-, Lebensmittel- und Stärkeindustrie. Unsere Vermarktungsexperten in Karlsruhe sichern unseren Landwirten dank permanenter Beobachtung der weltweiten Bewegungen am Getreidemarkt und der Entwicklung spezieller Kontraktmodelle bestmögliche Preise für ihre Ernte.

Pflanzenbau  Vermarktung

Tiernahrung-Wir sind gut in Futter

Das Raiffeisen-Kraftfutterwerk (RKW) in Kehl produziert hochwertiges Futter für Nutz- und Heimtiere und beliefert über seine eigene Spedition landwirtschaftliche Betriebe in ganz Baden und angrenzenden Regionen, auch in Frankreich. Der konsequente Verzicht auf die Verarbeitung gentechnisch veränderter Rohstoffe sichert dem Tochter-Unternehmen der ZG Raiffeisen ein seit Jahren anhaltendes stabiles Wachstum. Das RKW Kehl setzt nach Möglichkeit auf Getreide und Mais aus regionaler Landwirtschaft und produziert individuelle Futter-Mischungen „just-in-time“. Es beschäftigt acht Produktionsmanager, die die Viehbetriebe vor Ort betreuen und unter Berücksichtigung der spezifischen Gegebenheiten auf den einzelnen Betrieben umfassend beraten

Tiernahrung

Technik – Vertrauen durch Service

Agrar- und Forstbetriebe, Kommunen, Industrie und Gartenbaubetriebe sowie Privatleute zählen zu den Kunden der als GmbH firmierenden Tochter der ZG Raiffeisen. Die sorgfältige Auswahl von Maschinen und Gerätschaften namhafter Hersteller sowie ein umfassenden Service-Angebot bilden die Basis des Erfolgs der insgesamt 24 Standorte in Baden. Darüberhinaus erschließt sich die ZG Raiffeisen Technik-Gruppe über Beteiligungsunternehmen weitere Arbeitsgebiete in Württemberg, der Pfalz und im Saarland sowie in Frankreich.  

Technik 

Energie – Mineralöl und Kraftstoffe für Baden

Die hundertprozentige Tochter der ZG Raiffeisen ist ein namhafter Heizöl- und Kraftstoffhändler in Baden-Württemberg. Ein leistungsstarker Vertrieb betreut private, kommunale und gewerbliche Heizölkunden sowie Dieselabnehmer in der Landwirtschaft, im Speditions- und Fuhrparkbereich. Der Erfolg des wachsenden Tankstellennetzes basiert auf dem Niedrigkostenkonzept eines 24-Stunden-Automatenbetriebs und einer hocheffizienten Preispolitik. Mit gezielten Produktneueinführungen in ihren Premium-Bereichen zeigt sich die ZG Raiffeisen Energie innovativ und nah am Kundenbedarf.

Energie

Baustoffe – Partner für Profis und privat

Mit gut 20 Niederlassungen in ganz Baden zählt die ZG Raiffeisen Baustoffe GmbH zu den größten regionalen Baustoffhändlern. Als Vollsortimenter spricht die ZG Raiffeisen Baustoffe sowohl Handwerksbetriebe und Bauunternehmen als auch private Bauherren und Renovierer an. Sie setzt auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bei mittlerer bis höchster Produktqualität, ein sehr breitgefächertes Angebot sowie eine schnelle Verfügbarkeit der Baustoffe. Das qualifizierte Personal versteht sich ebenso auf die enge Betreuung der Profi-Betriebe auf Augenhöhe wie auf die individuelle Beratung der Privatkunden.

Baustoffe 

Märkte – Meine Region, meine Produkte, mein Markt

Regionalität ist der Leitgedanke des Geschäftsbereichs, der nach wie vor Teil des genossenschaftlichen Mutterunternehmens ist. Die Sortimentsschwerpunkte der mehr als 80 Haus- und Gartenmärkte in ganz Baden bilden Pflanzen und Pflanzzubehör für den Außen- und Innenbereich und regionale Lebensmittel. Hinzu kommen Futter und Bedarfsartikel für Haus- und kleine Nutztiere, Brennstoffe, Arbeits- und Freizeitkleidung sowie Haushaltsbedarf und Dekorationsartikel. Der Gedanke des möglichst regionalen Bezugs vor allem von Lebensmitteln, den die ZG Raiffeisen Märkte schon Jahre vor aktuellen Trends gepflegt hat, wird ebenso konsequent gelebt wie die individuelle und fachkompetente Beratung der Kunden.

Märkte 

Wir sind ZG Raiffeisen

Inhalt nicht zu sehen?

Wenn Sie einwilligen, verwenden wir Cookies und externe Dienste, um Medien wie YouTube, Maps, Schriftarten und Preisrechner unserer Partner einzubinden. Hierzu werden Ihre Daten an die Anbieter übermittelt, die teilweise auch in den USA sitzen. Dort herrscht nach europäischer Gesetzgebung kein ausreichendes Datenschutzniveau. Es besteht ein Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten verarbeitet werden können. Ihre Einwilligung ist freiwillig, außerdem können Sie die Datenschutz-Einstellungen jederzeit aufrufen und Ihre Einwilligung widerrufen. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

Einwilligungsfenster öffnen