Arbeiten bei der ZG Raiffeisen
Dein Weg zum passenden Job beginnt hier
Entdecke unser wir

Jobs & Ausbildung bei ZG Raiffeisen

Die ZG Raiffeisen ist gelebte Vielfalt und Vielseitigkeit. Mit knapp 2.000 Mitarbeitern sind wir auf ganz unterschiedlichen Geschäftsfeldern aktiv. Das macht uns für viele Bewerber interessant. 

Im ländlichen Raum kennt man uns vor allem über unsere Aktivitäten rund um die Landwirtschaft. Aber wir sind ebenso im Brenn- und Baustoffgeschäft sowie im Einzelhandel mit Pflanzen und Lebensmitteln aktiv. Verwirrend? Nein! Wir haben einfach viel zu bieten.

zum Stellenmarkt

Entdecke unser wir

Jobs & Ausbildung bei ZG Raiffeisen

Die ZG Raiffeisen ist gelebte Vielfalt und Vielseitigkeit. Mit knapp 2.000 Mitarbeitern sind wir auf ganz unterschiedlichen Geschäftsfeldern aktiv. Das macht uns für viele Bewerber interessant. 

Im ländlichen Raum kennt man uns vor allem über unsere Aktivitäten rund um die Landwirtschaft. Aber wir sind ebenso im Brenn- und Baustoffgeschäft sowie im Einzelhandel mit Pflanzen und Lebensmitteln aktiv. Verwirrend? Nein! Wir haben einfach viel zu bieten.

zum Stellenmarkt

Warum wir gerne bei der ZG Raiffeisen sind

1/4

Alexander Zengerle, ZG Raiffeisen Märkte

"Mit meiner Ausbildung bei der ZG Raiffeisen habe ich eine sehr gute Grundlage für meinen weiteren Berufsweg erworben. Aus meiner Sicht kann ich sagen: Engagement und Leistungsbereitschaft zahlen sich aus. Wenn man weiterkommen möchte wird man gefördert.”

Alexander Zengerle hat von 1991 bis 1994 seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei der ZG Raiffeisen absolviert. Heute leitet er den Geschäftsbereich Märkte mit 500 Mitarbeitern.

2/4

Lena Schindler, ZG Raiffeisen Märkte

“Im Betrieb herrscht ein angenehmes Arbeitsklima. Das ermuntert einen gerne ins Geschäft zu kommen - auch an stressigen Tagen.”

Lena Schindler hat ihre Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau im ZG Raiffeisen Markt Pforzheim absolviert und wurde danach übernommen.

3/4

Katjana Wenzel, ZG Raiffeisen Unternehmenskommunikation

“Ich arbeite sehr gerne bei der ZG Raiffeisen .Das sieht man auch daran ,dass ich schon sehr lange im Unternehmen bin. Der Wechsel in einen anderen Bereich hat mir neue Möglichkeiten und Perspektiven eröffnet. Schön, wenn ein Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.”

Katjana Wenzel hat bereits bei der ZG Raiffeisen eG gelernt. Nach 20 Jahren bei der Energie wechselte sie im Dezember 2017 in die Unternehmenskommunikation.

4/4

Johannes Heckel, ZG Raiffeisen Technik

“Meine Ausbildungszeit war klasse. Schon als Neuer bin ich in der Werkstatt überall eingebunden worden. Die gute Betreuung hat mir geholfen mich schnell zurecht zu finden- und dadurch wird man auch fachlich schnell besser”.

Johannes Heckel arbeitet in der Werkstatt der ZG Raiffeisen Technik-Niederlassung in Müllheim. Seine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker hat er 2018 abgeschlossen.