Wir entwickeln neue Geschäftsmodelle.
Mit ihrem Gebrauchtmaschinenzentrum in Bühl hat die ZG Raiffeisen Technik im Jahr 2017 einen wichtigen neuen Vertriebskanal geschaffen. In Zahlung gegebene Maschinen und Anbaugeräte werden damit nicht mehr nur dezentral online vermarktet, sondern ab einem definierten Zeitpunkt an dem Standort in unmittelbarer Nähe zum Autobahnanschluss an die A5 zusammengezogen. Hier erfolgt eine gezielte Vermittlung, die vor allem auf dem ost- und südosteuropäischen Markt erfolgreich ist. Link GMZ
Wir forcieren die Digitalisierung im Unternehmen.
Bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle führt heute kaum mehr ein Weg an der Digitalisierung vorbei. Weltweit werden in technische Entwicklungen und in E-Commerce-Modelle immense Summen investiert. Die ZG Raiffeisen hat ihre strategischen Ziele verfolgt und gleichzeitig die Erfordernis ihres genossenschaftlichen Grundverständnisses gewahrt: keine Risikoinvestitionen.
Auf der Basis eines unternehmensgruppenweiten E-Commerce-Projekts entstand im Jahr 2016 ein B2B-Onlineshop der ZG Raiffeisen Märkte. Über das geschlossene System werden genossenschaftliche Märkte in ganz Deutschland beliefert. In diesem Kontext wurde das Zentrallager in Kehl mit einem modernen Hochlagerregal ausgestattet.
Wir modernisieren und entwickeln unsere Niederlassungen.
Die ZG Raiffeisen-Gruppe entwickelt ihre Standorte je nach Potenzial intensiv und hat in den vergangenen fünf Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in die Infrastruktur investiert. Es entstanden mehrere neue Technikzentren, Märkte und Baustoff- und Agrarniederlassungen. Im Bereich der Ernteerfassung wurden unter anderem am Karlsruher Rheinhafen und in Dittwar große Projekte realisiert. Einen Meilenstein markieren die zentrale Düngermischanlage sowie das Biofutterwerk, beides in Kehl. Bilder
Die ZG Raiffeisen Landwirtschaft 4.0 Digital GmbH ist die Antwort unserer Unternehmensgruppe auf die rasanten Entwicklungen im Smart-Farming-Bereich. Nach der Gründung im Jahr 2017 bietet das kleine Tochterunternehmen eine Reihe von Dienstleistungen für Landwirte an und ist Partner für Versuchs- und Entwicklungsprojekte. Link ZG Raiffeisen Landwirtschaft 4.0 Digital GmbH