Manche Kundenanforderungen gehen über das übliche Serviceangebot eines Baustoffhändlers hinaus, weiß Christoph Liedtke, Teamleiter Trockenbau + Putz beim <link internal-link>Raiffeisen Baucenter Karlsruhe. „Wir sind in der Vergangenheit immer wieder an die Grenzen des Machbaren gestoßen und konnten Kundenwünsche hinsichtlich Belieferung hoher Gebäude nicht erfüllen“, so Liedtke weiter. Wenn zum Beispiel in die achte Etage oder auf das Dach eines Wohngebäudes geliefert werden sollte, blieb die RBC oft außen vor und hatte bei der Auftragsvergabe das Nachsehen.
Seit Ende Oktober 2012 haben sich die Vorzeichen geändert und die RBC-Niederlassung Karlsruhe ist stolzer Besitzer eines neuen LKW mit Hochkran, der durch die Firma Meel & Bauer OHG Karlsruhe aufgebaut wurde. „Wir sind mit dem neuen Fahrzeug nun in der Lage, Materialien bis auf 22 Meter Höhe abzuladen“, freut sich Liedtke. Die Kunden wissen es zu schätzen, benötigen sie doch in der Regel viel Zeit, um ihre Ware „hoch hinaus“ zu befördern.
Hoch hinaus
Weitere Pluspunkte des neuen LKW sind das 40 Kubikmeter große Ladevolumen sowie die Schiebeplanen, wodurch sich die Ladeflächen nach allen Seiten und nach oben öffnen lassen. Dies ermöglicht ein sehr schnelles Be- und Entladen der Ware und garantiert vor allem eine trockene Anlieferung feuchtigkeitsempfindlicher Materialien. Trotz des schweren Kranaufbaus hat der LKW eine Nutzlast von 7,6 Tonnen. Haupteinsatzgebiet des Fahrzeugs sind derzeit die Gewerke Dachdecker, Trockenbauer und Gipser. Grundsätzlich dient der Kran aber dazu, alle „hohen“ Kundenwünsche zur erfüllen.