In allen Geflügelfuttern für die Aufzucht und die Mast ist Oregano-Öl in Bioqualität enthalten. Oregano-Öl unterdrückt krankmachende Keime und unterstützt dadurch die Darmflora.
Legegeflügel
Küken- und Junghennenaufzucht: Mit der Kükenaufzucht wird die Basis für die Lebensabschnitte gelegt. Ziel ist, dass die Küken das Futter gut annehmen, gesund bleiben und Knochen und Muskeln optimal wachsen. Kükenstart mit seiner mehligen Struktur kann auch von den Kleinsten sicher aufgenommen werden und eignet sich ebenso für Enten-, Gänse- und Putenküken. Einsatzempfehlung: Alleinfuttermittel für Küken. Bei Junghennen bis einschließlich der 6. Lebenswoche, bei Mastgeflügel bis einschließlich der 2. Lebenswoche.
Junghennen: Die Ansprüche der Junghenne an ihr Futter sind etwas geringer als die der Küken. Unser Erzeugnis Junghenne kombiniert deshalb niedrige Nährstoffgehalte mit hohen Wirkstoffgehalten, damit sich die Anlagen für eine hohe Legeleistung gut entwickeln können. Einsatzempfehlung: Alleinfuttermittel für Junghennen ab der 7. Lebenswoche bis zum Legebeginn.
Legehennen
Vorlegemehl: Robust und vital – so sollen Legehennen sein. Junge, noch im Wachstum befindliche Tiere können durch die Ernährung gut darauf vorbereitet werden. Unser Vorlegemehl mit leicht reduziertem Energiegehalt, aber schon höheren Eiweiß- und Mineralstoffgehalten, ist dafür die richtige Wahl. Einsatzempfehlung: Vorlegefutter für robuste und vitale Legehennen. Bis ca. 5% Legeleistung.
Legehennenfutter: Wir achten genau auf das Entwicklungsstadium der Legehennen und geben Ihnen gerne eine Empfehlung zum optimalen Einsatz. Sprechen Sie uns gerne an.
Legehennen-Ergänzungsfutter: Sie möchten Ihr eigenes Futterangebot an Getreide, Körnermais und Leguminosen nur ergänzen? Unsere Ergänzungsfuttermittel sind so konzipiert, dass bei entsprechender Einsatzmenge die gleiche Qualität erreicht wird wie bei unserem Alleinfuttermittel.
Mastgeflügel - Hähnchen, Enten und Gänse
HM Starter: Das Futtermittel ist für Mastgeflügel eine optimale Vorbereitung auf eine leistungsfähige Zukunft. Die Nährstoffdichte und die ausgewogene Mischung von Nähr- und Zusatzstoffen fördert sowohl die Gesunderhaltung der Tiere als auch auf die Bildung von Fleisch in bester Qualität. Einsatzempfehlung: Alleinfuttermittel für Mastgeflügel speziell für die Startphase. In den ersten 4 Lebenswochen ca. 1,4 - 1,5 kg pro Tier füttern.
GMK: Das Geflügelmastkorn ist unser Universalfutter für Mastgeflügel. Es ist optimal für Hähnchen, aber auch für Enten, Gänse und Puten geeignet. Einsatzempfehlung: Alleinfuttermittel für Mastgeflügel. Kann von Mastbeginn bis zur Schlachtung gefüttert werden, für die Startphase bei größeren Herden besser HM Starter nehmen. Gegen Ende der Mast kann 20 - 25% Getreide zugefüttert werden. Bei Enten und Gänsen auf eine ausreichende Grundversorgung mit Grünfutter achten.
Enten & Gänsefutter: Das Ergänzungsfutter ist unser Spezialist für Enten und Gänse. Es enthält im Vergleich zum GMK einen höheren Energie- und einen niedrigeren Eiweißgehalt. Die Weide liefert genügend Eiweiß. Einsatzempfehlung: Ergänzung zu Grünfutter.
Putenmast - Puten PA, Puten PM und Puten PE: Puten haben von Natur aus ein höheres Wachstumsvermögen als anderes Geflügel. Mangelernährung? Nein: Wir haben unser Sortiment mit mehr Nähr- und Zusatzstoffen ausgestattet. Wir empfehlen unser abgestuftes Programm, um die Tiere in allen Wachstumsphasen optimal zu versorgen. Einsatzempfehlung: Puten PA: Ab der 1. bis zur 6. Lebenswoche, ca. 4 kg pro Tier. Puten PM: Im Anschluss an Puten PA von der 7. bis zur 12. Lebenswoche, ca. 13kg pro Tier. Puten PE: Ab der 13. Lebenswoche im Anschluss an Puten PM bis zur Schlachtung.