Unser Regenwassermanagement-Kompetenzzentrum
Innovative Lösungen zum Sehen, Hören und Anfassen
Willkommen bei unserem Herzensprojekt Regenwasserpark!
In unserer ZG Raiffeisen Baustoffe-Niederlassung Rastatt präsentieren wir herstellerübergreifend Regenwassermanagementsysteme für Unternehmen, Kommunen und Privathaushalte auf eine Art und Weise, wie sie in Deutschland einzigartig ist. Es erwartet Sie dabei ein Regenwasserpark in Echtbetrieb, der das Thema in all seinen Facetten sichtbar und hörbar macht und unsere tiefgreifende Kompetenz widerspiegelt.
Unser größter Motivator für den Aufbau dieses Kompetenzzentrums war die Überzeugung, dass nachhaltiges Regenwassermanagement auf Dauer unabdingbar ist. Bei Regenwassermanagement handelt es sich um die Planung, Kontrolle und Nutzung von Regenwasserressourcen. Das Ziel ist es, Regenwasser effizient zu sammeln, zu speichern, zu behandeln und wieder zu verwenden. Entwässerungs- und Regenwassernutzungssysteme, Versickerungstechniken sowie Regenwasserretention sind dabei elementare Bestandteile.
Warum brauchen wir dringend effiziente Konzepte?
- Klimaveränderung mit extremen Temperaturen, starken Niederschlägen und langen Trockenperioden im Sommer
- Lokale Starkregen können überall und ohne Vorwarnzeit auftreten
- Intensive Landwirtschaft und Einengung der Flüsse
- Zunahme der Bebauung und Versiegelung im urbanen Raum
- Öffentliche Entwässerungseinrichtungen können Starkregen nur z.T. aufnehmen
- Hochwasser und urbane Sturzfluten führen zu lokalen Sachschäden und Todesfällen
- Trockenperioden führen zum Rückgang der Grundwasserneubildung und Problemen in der Wasserversorgung
Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie gerne rund um das Thema Regenwassernutzung, unterstützen unsere Partner bei der Planung und sind die Problemlöser par excellence auf diesem Gebiet.
Erfahren Sie auch mehr zu unserem neuen Regenwasserpark im Podcast mit unserem Partner Hauraton.
Finden Sie hier Aktuelles rund um unseren Regenwasserpark