Bodenproben und Mischdünger
Optimale Nährstoffversorgung für Ihre Kulturen

Die Liebigsche Wahrheit

Eine ausgewogene Nährstoffversorgung des Bodens ist entscheidend für eine erfolgreiche Ernte. Das Wachstum Ihrer Pflanzen wird durch den am wenigsten vorhandenen Nährstoff begrenzt. Mit einer gezielten Bodenanalyse können Sie die Düngung entsprechend optimieren und dadurch das Ertragspotential ausschöpfen. 

Der Weg zur optimalen Wirtschaftlichkeit

Das Bodenprobenkonzept der ZG Raiffeisen

In nur fünf einfachen Schritten gelangen Sie zur optimalen Nährstoffversorgung Ihrer Böden.

1. Bodenprobeentnahme

Verschiedene Weg führen zum Ergebnis

Per Hand oder mit dem eigenen Traktor: Borstock oder Entnahmegerät

Sie erhalten ein Bodenprobenentanhmegerät in Ihrer Niederlassung vor Ort.

Damit können Sie bequem und präzise die Bodenprobe entnehmen. 

 

“Rundum-Sorglos-Paket”

Gerne vermitteln wir Ihnen an ausgewählten Niederlassungen ein vollumfängliches Dienstleistungspaket zur Bodenprobenentnahme, das auch georeferenziert möglich ist.  

Sie müssen sich somit nicht mehr mit der Ziehung der Proben beschäftigen.


Unser TIPP: Alle 3 Jahre den Boden überprüfen!

Jetzt anfragen

2. Analyse

Folgende Bodenuntersuchungen können Sie bei uns buchen:

Grundbodenuntersuchung

Die Grundbodenuntersuchung ist eine verpflichtende Maßnahme, die alle sechs Jahre durchgeführt werden muss, um die grundlegenden Parameter des Bodens zu überprüfen. Diese Untersuchung umfasst die Messung des pH-Werts sowie der Gehalte an Phosphat, Kalium und Magnesium. Zusätzlich können weitere Daten wie z.B. Natrium-, Mangan-, Kupfer-, Bor-, Zink-, Humusgehalt und Kalifixierung erhoben werden. 

AUREA-Untersuchung 

Die „Spezialbodenanalyse AUREA“ ist bedeutend umfangreicher. Hier werden alle relevanten Spurenelemente ermittelt. Sie gibt wertvolle Hinweise zur Ionenaustauschkapazität des Bodens und damit zu den Bodeneigenschaften wie Gefüge, Wasser- und Lufthaushalt, Bodenreaktion und biologische Aktivität. Die einzelnen Nährstoffe werden in dieser Untersuchung nicht nur rein rechnerisch ermittelt, sondern auch in Bezug zueinander gesetzt (Gleichgewichtsverhältnisse). Besonders empfehlenswert ist diese Methode bei schwierigen Standorten, deren Leistungsfähigkeit Sie grundsätzlich klären möchten. 

3. Interpretation 

Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswertung Ihrer Bodenproben: 

  • kompetente und individuelle Beratung, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
  • maßgeschneiderte Düngeempfehlungen basierend auf den Untersuchungsergebnissen

     

4. Individuelle Düngermischungen 

Unsere hochwertigen Mischdünger sind perfekt auf Ihre Kultur und Bedürfnisse abgestimmt:

Die hochwertigen Komponenten:

  1. sind alle rund
  2. haben ein einheitliches Korngrößenspektrum
  3. sowie ein angepasstes spezifisches Gewicht

Damit gewährleisten Sie einen effizienten Düngemitteleinsatz für maximalen Ertrag.

5. Optimale Wirtschaftlichkeit 

Sie düngen lediglich die benötigten Nährstoffe. 

Das schont sowohl nachhaltig Ressourcen, als auch Ihren Geldbeutel. 

Individueller Mischdünger

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder besuchen Sie unsere Niederlassungen. Gemeinsam optimieren wir Ihren Ertrag!

Wir bieten Ihnen flächendeckend individuell gemischte Dünger an, mit denen wir eine präzise und umweltfreundliche Düngung Ihrer Pflanzen ermöglichen. Unsere Mischdünger sind sowohl in loser Form als auch in BigBags erhältlich. Dank der modernen Mischanlagen an den Niederlassungen der ZG Raiffeisen können wir die Komponenten genau dosieren und den Dünger schonend mischen. So lassen sich auch Spurennährstoffe mühelos mit der regulären Düngung kombinieren. Zudem verwendet die ZG Raiffeisen ausschließlich optimal aufeinander abgestimmte Komponenten, was sowohl für die Nährstoffverfügbarkeit auf dem Feld als auch für ein gleichmäßiges Streubild von großer Bedeutung ist. Individueller Mischdünger für ideale Bestandsentwicklung!  

Ihre Vorteile auf einen Blick :

  • individuelle Düngung entsprechend der Bodenprobenergebnisse und Kultur 
  • Möglichkeit zur Kombination mit Spurennährstoffen 
  • schonende Mischung abgestimmter Komponenten 
  • optimale Nährstoffverfügbarkeit

Bodenfruchtbarkeit langfristig steigern

Die Kalkung ist eine wichtige Maßnahme zur Bodenverbesserung und Ertragssicherung. Durch die Ausbringung auf landwirtschaftlichen Flächen wird der pH-Wert des Bodens reguliert. Die Kalkung hebt den pH-Wert an, wodurch die Bodenstruktur verbessert und die Nährstoffverfügbarkeit optimiert wird. 

Die Resilienz Ihres Produktionsfaktors “Boden” wird damit gesteigert.

Denken Sie jetzt an die optimale Kalkversorgung auf Ihren Ackerflächen!

Wir beraten Sie gerne!

Besuchen Sie uns in einer unserer Niederlassungen und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Wissen im Bereich Bodenproben und Mischdünger. Unsere spezialisierten Berater stehen Ihnen zur Seite und entwickeln Lösungen, die genau den Bedürfnisse Ihres Bodens und Ihrer Pflanzen entsprechen.

Wir beraten Sie gerne!

Besuchen Sie uns in einer unserer Niederlassungen und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Wissen im Bereich Bodenproben und Mischdünger. Unsere spezialisierten Berater stehen Ihnen zur Seite und entwickeln Lösungen, die genau den Bedürfnisse Ihres Bodens und Ihrer Pflanzen entsprechen.

Jetzt von unseren Versuchsergebnissen profitieren!

Abonnieren Sie einen unserer Newsletter.

Verpassen Sie keine Empfehlung mehr für Ihren Betrieb. Erhalten Sie zusätzlich exklusive Angebote und Neuigkeiten. 

JETZT ANMELDEN