Ackerbau
Qualitätsprodukte für einen ertragreichen Ackerbau
Ihr kompetenter Partner im Ackerbau

Der Ackerbau stellt hohe Anforderungen an eine nachhaltige und effiziente Bewirtschaftung. Wir bieten daher ein breites Sortiment an Saatgut, Düngemitteln und Pflanzenschutzlösungen, die optimal auf die regionalen Gegebenheiten abgestimmt sind. Gesunde Böden, präzise Anbautechniken und eine bedarfsgerechte Versorgung mit Nährstoffen sind die Grundlage für stabile Erträge und eine qualitativ hochwertige Ernte. Mit den richtigen Produkten und individuellen Beratungslösungen unterstützen wir dabei, die Erträge langfristig zu sichern und die Potenziale der Böden optimal auszuschöpfen.

Ihr kompetenter Partner im Ackerbau

Der Ackerbau stellt hohe Anforderungen an eine nachhaltige und effiziente Bewirtschaftung. Wir bieten daher ein breites Sortiment an Saatgut, Düngemitteln und Pflanzenschutzlösungen, die optimal auf die regionalen Gegebenheiten abgestimmt sind. Gesunde Böden, präzise Anbautechniken und eine bedarfsgerechte Versorgung mit Nährstoffen sind die Grundlage für stabile Erträge und eine qualitativ hochwertige Ernte. Mit den richtigen Produkten und individuellen Beratungslösungen unterstützen wir dabei, die Erträge langfristig zu sichern und die Potenziale der Böden optimal auszuschöpfen.

Saatgut

Wir produzieren für die Region

Wir als ZG Raiffeisen lassen zahlreiche Sorten aller wichtigen Getreidearten bei fachkundigen und erfahrenen Betrieben vermehren. Unser zertifiziertes Saat- und Pflanzgut überzeugt mit garantierter Sortenreinheit, technischer Reinheit, Keimfähigkeit und hoher Qualität. Wir handeln ausschließlich mit gentechnisch nicht veränderten Sorten. Bei der Auswahl unseres Vermehrungssortiments achten wir neben der Ertragsleistung besonders auf die Gesundheit der Sorten. Für eine sichere Vermarktung der Ernte spielt vor allem eine geringe Anfälligkeit gegenüber Fusarien eine Rolle.

Praxistests bringen uns weiter – und Sie auch

In verschiedenen Feldversuchen vergleicht unser Produktionsmanagement neue Sorten mit dem bewährten Sortiment. Auf Basis dieser aufwendigen Praxistests können Ihnen unsere Berater im Außendienst und in den Niederlassungen die optimale Sorte für Ihre Anbauregion empfehlen. Von unserem Wissen profitieren unsere Kunden bei zahlreichen Veranstaltungen über das ganze Jahr hinweg.

In unserer Saatgutproduktion in Hüfingen bereiten wir regionale Sämereien sowie auch Dinkel und Soja aus der Region auf. Am Agrar Standort in Mühlhausen nehmen wir verschiedenstes Saatgetreide in unserer modernen Saatgutaufbereitungsstelle an und bereiten dies als hochwertiges Saatgut auf. Wir stehen an der Seite unserer Vermehrer und begleiten diese das ganze Jahr über auf dem Feld bis zur Vermarktung ihrer Ware. 

Mehr zu unserer Saatgutproduktion

Zwischenfrüchte: Mehr als nur Lückenfüller!

Entdecken Sie die vielen Vorteile durch Zwischenfrüchte

Geringer Aufwand, großer Nutzen.

Zwischenfrüchte sind unverzichtbar im modernen Ackerbau und bieten zahlreiche Vorteile für Boden und Pflanze. Der Anbau bietet eine effektive Bodenbedeckung und verhindert Erosion durch Wind und Wasser, was den Erhalt des wertvollen Mutterbodens sichert. Durch die Verbesserung der Bodenstruktur erhöhen Zwischenfrüchte die Wasserspeicherkapazität, was besonders in Trockenperioden von Vorteil ist. 

Vorteile auf einen Blick:

  • Erosionsschutz
  • Nitratbindung
  • Humusaufbau
  • Bienenweide
  • Futtergewinnung
  • Schädlingsbekämpfung
  • Bodenlockerung

Die richtige Wahl der geeigneten Zwischenfruchtmischung ist für einen optimalen Nutzen beim Anbau von entscheidender Bedeutung. Die verwendeten Mischungskomponenten müssen zum Aussaattermin, der Aussatttechnik und der Fruchtfolge des Betriebs passen. Mit dem Zwischenfruchtanbau kann Stickstoff für die Folgekultur bereitgestellt werden, was Spielräume bei der Düngeverordnung ermöglicht. Hier sind hochwertige Mischungen von Vorteil. Nur so ist es möglich, die zu erfüllenden Greeningvorgaben wirtschaftlich für den eigenen Betrieb zu nutzen. Das ist üblicherweise vor allem dann der Fall, wenn die Zwischenfrucht auch zur Fördermaßnahme FAKT E 1.2 eingesetzt wird.

Für FAKT-geförderte Flächen dürfen nur geprüfte und für das jeweilige Programm zugelassene Saatgutmischungen eingesetzt werden. Mehr erfahren Sie in unsere Broschüre.

Empfehlung Zwischenfrüchte

 

 

Jetzt Feldschild bestellen

Informieren und aufklären!

Wir bieten Ihnen Feldschilder für Ihren Acker an. 

JETZT BESTELLEN

Pflanzenschutz

Pflanzen schützen – Qualität ernten

Pflanzenschutzmittel sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Landwirtschaft, um Erträge zu sichern und die Qualität der Ernte zu gewährleisten. Mit unseren regionalen Felderbegehungen im Frühjahr und Herbst bieten wir Ihnen individuelle und praxisnahe Empfehlungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt sind. So unterstützen wir Sie dabei, Ihre Kulturen effektiv und nachhaltig zu schützen.

Neben unserem umfangreichen Pflanzenschutzsortiment bieten wir Ihnen eine Reihe an Eigenmarken. 

Spezielle Mittel wie ZGOpt®Kat, das besondere Haftmittel oder unsere Empfehlungen rücken hier besonders in den Vordergrund. 

Auch mögliche Mischpartner für Ihre Pflanzenschutzmaßnahmen finden Sie in unserem Portfolio. Für die schnelle Nährstoff-Kombination bieten wir unser ZG Opti®NitroMix an. Es enthält schnell verfügbare Spurennährstoffe und versorgt Ihre Pflanzen optimal.

Vergessen Sie nicht bei einem Besuch in unserer Niederlassung ZG Opti®Clean, den Spritzenreiniger mitzunehmen.

Bei Fragen kommen Sie gerne auf Ihren Verkaufsberater zu.

Empfehlung Pflanzenschutzratgeber

Biologische Maiszünslerbekämpfung aus der Luft

Der Maiszünsler (Ostrinia nubilalis) ist der wirtschaftlich bedeutendste Schädling im deutschen Maisanbau - wobei ein Befall nicht nur zu einem geringeren Maisertrag führt, sondern auch die Qualität des Ernteguts stark beeinträchtigen kann. Der starke Fusariumbefall und die daraus resultierenden hohen Mykotoxingehalte im vergangenen Jahr waren wesentlich mitverursacht durch diesen Schädling.

 

Besonders im Maisanbau bieten wir für Sie das Rundum-sorglos-Paket an.

Ein Alleinstellungsmerkmal bei uns ist das Maiszünsler-Monitoring. Hier werden regional Monitoring-Fallen aufgestellt, um den optimalen Ausbringungszeitraum der Trichogramma festzustellen. Kommen Sie auf uns zu - Wir beraten Sie gerne!

Dünger

Eine runde Sache mit dem ZG Bodenproben-Mischdüngerkonzept

Mit einer Bodenanalyse erhalten Sie klare Einblicke in die Qualität und Beschaffenheit Ihres Bodens. Lassen Sie Ihre Bodenproben bequem über uns analysieren. Ihr persönlicher Verkaufsberater unterstützt Sie bei der Auswertung der Ergebnisse und sorgt dafür, dass der Dünger perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Flächen abgestimmt wird – direkt an unseren Niederlassungen individuell für Sie gemischt. Nutzen Sie diesen Service, um Ihre Böden nachhaltig und ertragreich zu bewirtschaften.

 Mehr zu Bodenproben-Mischdünger

Gerne erhalten Sie auch handelsüblichen Industriedünger, wir bieten Ihnen damit sämtliche Ertragsbooster an. Als Besonderheit können wir Ihnen speziell unser stabilisiertes Entec®-Produkt anbieten. 

Sie sind im Maisanbau auf der Suche nach dem optimalen Startdünger? Mit unserem ZG MaisCare verbessern Sie das Wurzelwachstum und tun Ihrem Boden etwas Gutes. 

Mit unserem breiten Sortiment an Flüssigdüngern stellen Sie die Versorgung mit Spurennährstoffen sicher. 

Wirtschaftsdünger aufwerten und mehr rausholen

Mit Stickstopp steht für Ihre Pflanzen auch nach der Sperrfrist Stickstoff zur Verfügung. Stickstopp ermöglicht das Vorverlegen oder Zusammenlegen von Güllegaben, was die Effizienz der Nährstoffnutzung erheblich steigert. Die Inhaltsstoffe stabilisieren den Stickstoff der Gülle und setzen ihn zu einem späteren Zeitpunkt wieder frei. Durch den Einsatz von Stickstopp erreichen wir somit eine höhere Ertragsstabilität in der landwirtschaftlichen Produktion. Dies führt zu einer besseren Ausnutzung des Stickstoffs aus Wirtschaftsdüngern und entlastet gleichzeitig die betriebliche Stickstoffbilanz. Darüber hinaus wird der Nitratverlust signifikant vermindert, was sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile mit sich bringt. Stickstopp ist nicht nur effektiv, sondern auch einfach in der Anwendung und trägt maßgeblich zu einer nachhaltigen Landwirtschaft bei.

Bodenfruchtbarkeit langfristig steigern

Die Kalkung ist eine wichtige Maßnahme zur Bodenverbesserung und Ertragssicherung. Durch die Ausbringung auf landwirtschaftlichen Flächen wird der pH-Wert des Bodens reguliert. Die Kalkung optimiert den pH-Wert, verbessert die Bodenstruktur und die Nährstoffaufnahme der Pflanze optimiert wird. Zudem fördert sie die Aktivität von Bodenorganismen, die für die Zersetzung organischer Substanz und der Humusbildung unerlässlich sind. Denken Sie jetzt an die optimale Kalkversorgung auf Ihren Ackerflächen!

Jetzt Ackerbau Newsletter abonnieren

Immer auf dem Laufenden

Verpassen Sie keine Empfehlung mehr für den Ackerbau. Erhalten Sie zusätzlich exklusive Angebote und Neuigkeiten. Unsere Marktempfehlung und Wetteraussichten sind ebenfalls mit dabei.

JETZT ANMELDEN

Erntebergung

Eine runde Sache

Wir bieten eine breite Palette an Bedarfsartikeln für die Erntebergung, die darauf abzielen, Ihren landwirtschaftlichen Betrieb effizient und nachhaltig zu unterstützen. Unser Sortiment umfasst:

  1. Folien, Garne und Netze: Wir bieten verschiedene Produkte für Ihren Bedarf in sachen Erntebergung an. Mit nur einer Silofolie, der Silo2Block decken Sie ihre Silage im Handumdrehen ab. Bei Silageballen finden Sie die passenden Produkte ZG Opti®Badenwickel und ZG Opti®Badennetz. Wenn es um die Heu- oder Strohbergung geht, bieten wir die besonders reißfeste und materialschondende Lösung an mit ZG Opti®Badengarn.

     

  2. Siloschutzgitter: Diese schützt ihre Silage vor Tierschäden und Witterungseinflüssen. Hier bieten wir verschiedene Ausführungen für Sie an.

     

  3. Silierhilfsmittel: Unser Kofasil-Produkte helfen bei der Konservierung von Silage, um die Nährstoffqualität des Futters zu erhalten.

     

  4. Vogelabwehrsystem: Das sogenannten “Bird-Alert" hält Raben und andere Vögel von ihrem Silo fern.

Neben diesen Produkten legen wir großen Wert auf fachkundige Beratung durch unsere Agrar Verkaufsberater, sowohl in der Zentrale in Karlsruhe als auch vor Ort in den Niederlassungen. Zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an.

 

Vermarktung

Risikomanagement beginnt beim Erntegut

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Getreideerträge optimal zu vermarkten. Unsere Experten haben umfassende Marktkenntnisse und wir bieten Ihnen mit unseren Vermarktungsmodellen verschiedene Vermarktungsmöglichkeiten an.

Zudem kümmern wir uns um die komplette Logistik und bieten moderne Lagerungsmöglichkeiten, um die Qualität Ihres Getreides zu sichern. Nachhaltigkeit und Qualität stehen bei uns im Fokus, und wir sorgen dafür, dass Ihre Produkte entsprechend anerkannt und vergütet werden. Unser engagiertes Beraterteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei allen Fragen zu unterstützen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, und optimieren Sie mit uns Ihre Getreidevermarktung. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Mehr zu unseren Vermarktungsmodellen

Biologische Lösungen im Getreidelager

Einfach, günstig und effektiv

Setzten Sie auf Nützlinge statt auf chemische Bekämpfung. Die Verwendung von Nützlingen ist nicht nur kostengünstig im Verhältnis zum eingelagerten Warenwert, sondern sichert auch effektiv den Erntewert. 

Das Handling ist denkbar einfach, da die Ausbringung ohne aufwendige Schutzmaßnahmen erfolgt. Nützlinge finden Schädlinge eigenständig und erreichen sogar schwer zugängliche Stellen, wo konventionelle Methoden oft an ihre Grenzen stoßen. 

Diese biologische Lösung spart Zeit, da die Ausbringung in wenigen Minuten erledigt ist. Die Wirksamkeit ist herausragend, da die Schädlingspopulation langfristig unter Kontrolle gebracht wird. Zudem ist das Verfahren nachhaltig, da die eingesetzten Nützlinge aus Deutschland stammen und rein biologisch agieren.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz!

Georg Baumann

Produktionsmanagement

Unsere Ratgeber

In unseren Ratgebern finden Sie alles zum Thema Ackerbau.

Pflanzenschutzratgeber

Pflanzen schützen - Qualität ernten

Blättern Sie jetzt durch unseren Ratgeber im Ackerbau und erfahren Sie mehr über Mittel, deren Anwendung und Einsatz.

https://www.flipsnack.com/C59E68DEFB5/zg-raiffeisen-agrar-pflanzenschutzratgeber-2024/full-view.html
Ernten-Bergen-Silieren-Ratgeber

Erntegut - Alles gut

Unser Zubehör-Sortiment zum Ernten, Bergen und Siliern

https://www.flipsnack.com/C59E68DEFB5/zg-raiffeisen-agrar-bergen-silieren/full-view.html
Zwischenfruchtratgeber

Unsere Zwischenfrüchte

Viele geeignete Mischungen für die Region und Maßnahmen des FAKT II Programms

https://www.flipsnack.com/C59E68DEFB5/zg-raiffeisen-agrar-zwischenfruchtratgeber/full-view.html