Unsere Leistungen

Experten für Ihre Fütterungsstrategie

Unsere Produktionsmanager unterstützen Sie vor Ort

Jede betriebliche Situation verlangt individuell passende Lösungen, abhängig von verschiedenen Fütterungsstrategien und -techniken, Grundfutterkomponenten und -qualitäten und vom Leistungsniveau. Im Zentrum unseres Service steht unser Produktionsmanagement. Zusammen mit der Beratung durch unsere Experten entstehen daraus die Futtermischungen, die den Erfolg Ihres Betriebs optimal unterstützen. Die Produktionsmanager des RKW Kehl bringen nicht nur eine fundierte Qualifikation durch ihr agrarwissenschaftliches Studium mit, sondern auch eine große Leidenschaft für ihre Arbeit.

Was wir für Sie tun können

  • Unterstützung durch Experten: Unsere Produktionsmanager unterstützen Sie in allen Fragen rund um Fütterung und Haltung.
  • Wir kommen zu Ihnen: Vor Ort auf Ihrem Betrieb machen sich unsere Produktionsmanager ein Bild von der Gesamtsituation.
  • Individuelle Lösungen: Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam, welche Fütterungsstrategie für Ihren Betrieb optimal ist. Unter anderem führen wir dafür Rationsberechnungen und Futteruntersuchungen für Sie durch.

Sie suchen das passende Futter für Ihren Betrieb, für ein bestimmtes Tier oder haben Fragen zu einem unserer Produkte? Unsere Produktionsmanager sind für Sie da und beraten Sie gerne telefonisch oder Sie nutzen unser elektronisches Kontaktformular. Wir verbinden Sie mit dem richtigen Experten für Ihr Anliegen oder melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Weitere Leistungen für Sie

1/3

Laboruntersuchungen

In unserem Labor kontrollieren wir täglich die Qualität unserer Mischfutter. Als Dienstleister führen wir aber auch für unsere Kunden eine Reihe von Analysen durch. Wir können Einzelfuttermittel, Futtermischungen, Silagen, Heu und Stroh auf folgende Parameter untersuchen:

 

  • Rohnährstoffe: Rohprotein, Rohfett, Rohasche, Rohfaser, Stärke, Zucker, Energie
  • Mineralstoffe: Kalzium, Phosphor, Natrium
  • Mykotoxine
2/3

Getreideerfassung

Wir erfassen am Standort ca. 130.000 bis 140.000 Tonnen Getreide und Mais aus der heimischen Landwirtschaft. Wir verfügen über 90.000 Tonnen Lagerraum.

3/3

Lohntoastung von Sojabohnen

Die Sojabohne enthält von Natur aus Stoffe, die den Eiweißstoffwechsel beim Monogastrier stören – also bei allen Tieren mit Ausnahme der Wiederkäuer. In der Natur käme dies einem Fraßschutz gleich. Durch ein aufwendiges thermisches Verfahren kann die Sojabohne im RKW Kehl aufgeschlossen werden. Die enthaltenen Nährstoffe stehen dem Tier somit verdaulich zur Verfügung. Neben dem Toasten der bei uns im Betrieb verarbeiteten Sojabohnen bieten wir auch Lohntoastung für Kunden an.

 

Weitere Informationen zum Donau-Soja und zur Lohntoastung gibt es bei den Ansprechpartnern im Vertrieb.

Ihre Ansprechpartnerin

Christelle Weckenmann

Assistenz Geschäftsbereich Tiernahrung