Effiziente Lösungen für die Verlegung von Versorgungs- und Kommunikationsleitungen und für Ladesäulen-Infrastruktur.
Ein Smart Garden - mit ETGAR!
Das Smart Home ist vielen schon lange ein Begriff, aber wie sieht es mit dem Smart Garden aus?
Die Außenanlage eines Hauses dient mittlerweile als erweiterter Wohnraum im Grünen. Damit auch dort funktionale sowie smarte Anwendungen einfach und bequem genutzt werden können, benötigt es eine Versorgung mit Strom. Für das fachgerechte und zuverlässige Verlegen von Versorgungsleitungen aus dem Gebäude in den Garten gab es bislang noch keinen Standard – mit ETGAR = EnergyToGARden ändert sich das.
Wenn das ETGAR Bauherrenpaket bereits beim Hausbau eingebaut wird, kann der Garten später zeitlich flexibel gestaltet werden. ETGAR wird im Technikraum eingebaut, in der Nähe der Elektro-(Haupt-) bzw. Unterverteilung, und bereits beim Erstellen der Bodenplatte des Gebäudes mit in den Beton eingegossen. Flexible Leerrohre führen von dieser Hausausführung unter der Bodenplatte in alle Richtungen des späteren Garten-Grundstücks. Dabei deckt das ETGAR Bauherrenpaket alle wichtigen technischen Anforderungen wie den Feuchte- und Radonschutz von Gebäuden ab. Ab diesem Zeitpunkt ist man völlig flexibel, wie es mit der Gartenplanung weitergeht.
Das ETGAR Verlängerungs- und Ausbauset sind die Erweiterungssets für das ETGAR Bauherrenpaket. Ist das Haus einmal fertiggestellt, geht es irgendwann an die Außengestaltung des Grundstückes. Nun kann man die bereits während der Bauphase gesetzten Zugangspunkte einfach verlängern und an die gewünschte Stelle führen, nochmal abzweigen oder einfach blind verschlossen liegen lassen, um den Zugang irgendwann später nutzen zu können.
In unserem Regenwasserpark ist folgendes System verbaut:
Hausausführung ETGAR Bauherrenpaket - für Gebäude ohne Keller
HAB ETGAR BHP - das Komplettsystem zur Verteilung der Stromversorgung und Kommunikationsleitungen auf dem gesamten Grundstück vom Hausanschlussraum aus
Vorteile:
Lieferumfang:
Anwendungsbereich:
Natürlich beraten wir Sie auch zu weiteren Einsparten- und Mehrsparten-Ausführungen von Hauff-Technik wie:
HA ETGAR MIS100S
nachträglich einbaubare, flexible Hausausführung zur Verteilung von Versorgungsleitungen auf dem Grundstück - Versorgung von elektrischen Anwendungen wie Pollerleuchten, Steckdosen und Ladesäulen
Vorteile:
Lieferumfang:
Anwendungsbereich:
Das Mehrsparten-Bauherrenpaket für Gebäude mit Keller
Gas- und wasserdichte Hauseinführung zum gemeinsamen Einführen und Abdichten aller Versorgungsleitungen (Strom, Wasser, Telekommunikation, optional Gas)
Vorteile:
Lieferumfang:
Maße:
Eigenschaften:
Anwendungsbereich:
Mehrsparten-Bauherrenpaket für Gebäude ohne Keller
Gas- und wasserdichte Hauseinführung zum gemeinsamen Einführen und Abdichten aller Versorgungsleitungen (Strom, Wasser, Telekommunikation, optional Gas)
Vorteile:
Lieferumfang:
Eigenschaften:
Anwendungsbereich:
ULF – die innovative und anschlussfertige Basis für Ihre E-Mobilität im öffentlichen, halböffentlichen und privaten Bereich
Auch bei Unternehmen, Dienstleistern, Hotels und weiteren halböffentlichen Einrichtungen wird in der Zukunft die Nachfrage nach Ladestationen steigen. Für den prognostizierten Hochlauf der E-Mobilität ist es deshalb notwendig, dass die entsprechende Ladeinfrastruktur ausgebaut wird. Eine erhöhte Anzahl an Ladestationen ist bei steigender Nachfrage nach E-Fahrzeugen hierfür elementar. Mit dem Universellen Ladesäulen Fundament hat Hauff-Technik ein innovatives und universelles Fundament für die Errichtung von Ladepunkten geschaffen. ULF bietet eine Fundamentlösung für unterschiedliche Ladesäulentypen und Ladestelen sowie für verschiedene Einbausituationen. Seinen Einsatz findet ULF auf Parkplätzen und Ladeorten im öffentlichen, halböffentlichen und auch privaten Bereich.
Mit diesem ausgeklügelten System ist der Austausch bzw. Wechsel der Ladesäule ohne Ausbau des Fundaments möglich.
Das Universelle Ladesäulen Fundament eignet sich zur schnellen und einfachen Errichtung einer Ladeinfrastruktur auf z.B. Parkplätzen. Durch sein geringes Gewicht gestalten sich Einbau und Montage besonders einfach. Es ist sowohl mit dem ETGAR System als auch mit anderen Leerrohrlösungen kombinier- und erweiterbar.
Schon bei der Planung des Gebäudes und seiner Park- und Stellplätze kann das Universelle Ladesäulen Fundament anschlussfertig eingebaut werden. Somit können nachträgliche Tiefbauarbeiten verhindert werden und die Errichtung einer Ladesäule ist auch nachträglich zu jeder Zeit unkompliziert möglich.
Vorteile:
Lieferumfang:
Maße:
Eigenschaften:
Werkstoff: