Sonderkulturtechnik
Tradition und Innovation für die Kulturlandschaft Baden

Weinbautechnik

Auf die Lage kommt es an

Die Weinbautechnik bei der ZG Raiffeisen Technik berücksichtigt die besonderen Anforderungen des Wein- und Obstbaugebiets Baden. Mit einem breiten Angebot an Traktoren und Anbaugeräten unterstützen wir sowohl große Betriebe und Winzergenossenschaften als auch kleine Nebenerwerbsbetriebe und Hobbywinzer. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine individuelle Beratung, die die Lage Ihrer Flächen und spezifische betriebliche Gegebenheiten einbezieht. Unsere Experten informieren Sie an unseren Standorten gerne über die neuesten Entwicklungen in der Sonderkulturtechnik, die Ihnen ein noch effizienteres und nachhaltigeres Wirtschaften ermöglichen.
 

Obstbautechnik

Die Früchte Badens effizient ernten

Die badischen Obstbaugebiete sind für ihre hohe Qualität und Vielfalt bekannt. Um diesen hohen Standard zu sichern, bietet die ZG Raiffeisen Technik ein umfassendes Portfolio an Obstbautechnik, das auf die speziellen Anforderungen der Region abgestimmt ist. Ob im Haupterwerb oder im Nebenerwerb: Wir haben die passende Technik für jede Betriebsgröße und alle Betriebsverhältnisse. Unsere modernen Traktoren und Anbaugeräte ermöglichen Ihnen eine effiziente und nachhaltige Produktion, damit Sie die Früchte Badens in höchster Qualität ernten und vermarkten können.
Gerne beraten wir Sie individuell und unterstützen Sie bei der Auswahl der optimalen Technik für Ihren Betrieb.
 

Fendt 200 V/F/P Vario

Perfekt zugeschnitten auf Obst- und Weinbau

Mit der Marke Fendt bieten wir Ihnen auch im Sonderkulturbereich erstklassige Traktoren, die genau auf die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen im Obst- und Weinbau abgestimmt sind. Fendt greift auf jahrzehntelange Erfahrung zurück und hat sich als Marktführer in diesem Segment bewährt – aus gutem Grund.

Die Fendt 200er Serie bietet drei maßgeschneiderte Ausführungen:

  • Fendt 200 V Vario: Der klassische Schmalspurtraktor mit einer Außenbreite ab 1,07 m, ideal für enge Reihen und maximale Wendigkeit.
  • Fendt 200 F Vario: Mit einer Außenbreite ab 1,32 m sorgt diese Version dank der 14 cm breiteren Kabine für zusätzlichen Komfort und Platz.
  • Fendt 200 P Vario: Die vielseitige Allzweckmaschine für Obstbaubetriebe, ab einer Außenbreite von 1,59 m, die optimale Leistung und Flexibilität garantiert.

Mit diesem umfassenden Produktspektrum bietet Fendt die perfekte Lösung für jeden Obst- und Weinbaubetrieb – leistungsstark, komfortabel und zuverlässig.

ERO Weinbautechnik

Innovative Technologien für die maschinelle Rebpflege

Die Firma ERO vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernster Technik und ist ein führender Anbieter von Maschinen für die professionelle Rebpflege. Mit einem breiten Produktportfolio bietet ERO für nahezu jede anfallende Arbeit im Weinberg die passende Lösung – von der Laubschneide- und Entlaubungstechnik bis hin zu leistungsstarken Traubenvollerntern. ERO steht für Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit und unterstützt Winzer dabei, die Qualität ihrer Weine nachhaltig zu steigern und gleichzeitig den Arbeitsaufwand zu reduzieren.
Ob für kleine Weinbaubetriebe oder große Genossenschaften: ERO bietet maßgeschneiderte Maschinen, die den individuellen Anforderungen jedes Betriebs gerecht werden und eine wirtschaftliche, zeitsparende Bewirtschaftung ermöglichen.
Erfahren Sie mehr über die innovativen Produkte und Technologien von ERO:

Zum ERO Produktportfolio

ERO Traubenvollernter

Effiziente Ernte mit modernster Technologie

Die Weinlese ist eine der arbeitsintensivsten Phasen im Weinbau. Mit dem ERO Traubenvollernter wird dieser Prozess vollständig automatisiert, wodurch Sie Zeit und Arbeitsaufwand erheblich reduzieren können. ERO steht für höchste Qualität und Präzision bei der maschinellen Ernte, die besonders schonend für das Lesegut ist und eine effiziente Verarbeitung ermöglicht.
Der ERO Grapeliner ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bietet dadurch für jeden Betrieb die passende Lösung. Ob für große Rebflächen oder kleinere Weinanbauparzellen – der Grapeliner überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit. Dank modernster Technik garantiert er eine gleichmäßige und saubere Ernte, selbst unter schwierigen Geländebedingungen.
 

Mehr zum ERO Traubenvollernter

ERO/Binger Laubschneider

Effiziente Lösungen für professionelle Rebpflege

Der Laubschnitt ist ein entscheidender Arbeitsschritt im Weinberg, um die Belichtung und Belüftung der Traubenzone zu optimieren und so die Qualität des Leseguts zu fördern. Mit den automatisierten Laubschneidern von ERO wird dieser Prozess effizient und präzise durchgeführt, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand erheblich reduziert wird.
Die Firma ERO bietet ein breites Maschinenportfolio an Laubschneidern in zahlreichen Ausführungen – ob einseitig, beidseitig oder überzeilig. Damit finden Sie für jeden Anwendungsfall und jede Betriebsgröße die passende Maschine, die sich flexibel an die Gegebenheiten Ihres Weinbergs anpasst und perfekte Schnittergebnisse liefert.
 

Mehr zum ERO Laubschneider

ERO/Binger Entlauber

Präzise Traubenzonenpflege für eine optimale Reife

Die maschinelle Entlaubung der Traubenzone ist ein entscheidender Schritt in der Rebpflege, um die Qualität der Trauben nachhaltig zu verbessern. Die Firma ERO bietet hierfür ein breites Spektrum an Entlaubungsgeräten, die speziell für die unterschiedlichen Anforderungen im Weinbau entwickelt wurden.
Das Entlauben der Beerenzone bringt mehrere positive Effekte mit sich: Durch das gezielte Entfernen der Blätter rund um die Trauben wird eine gleichmäßige Abreife gefördert und die Belüftung der Traubenzone verbessert. Dies reduziert das Risiko von Pilzbefall und fördert gesunde, qualitativ hochwertige Trauben. Der Einsatz von luftgestützten Entlaubern ermöglicht zudem eine schonende Reinigung der Trauben während der Pflege, wodurch das Lesegut optimal auf die Ernte vorbereitet wird.
Für jeden Bedarf bietet ERO eine passende Lösung – von einfachen Geräten bis hin zu hochentwickelten Maschinen in verschiedenen Ausführungen.
 

Mehr zu ERO Entlaubern

ERO/Binger Vorschneider

Effiziente Unterstützung beim Reschnitt

Der Rebschnitt ist eine zeitintensive Arbeit im Weinbau, die entscheidend für die spätere Qualität und den Ertrag der Reben ist. Um den Arbeitsaufwand zu reduzieren und die Effizienz im Weinberg zu steigern, bietet die Firma ERO spezielle Vorschneider an, die den Rebschnitt teilweise automatisieren und so die nachfolgenden Handarbeiten erheblich erleichtern.
Die Vorschneider von ERO und Binger sind optimal auf die Anforderungen des Weinbaus abgestimmt und ermöglichen eine präzise und schnelle Vorarbeit. Dadurch sparen Sie nicht nur wertvolle Zeit, sondern können auch eine gleichmäßige Schnittqualität gewährleisten.
 

Mehr zum ERO Vorschneider

ERO Laubhefter

Effiziente Automatisierung für das Laubheften

Das Laubheften ist ein arbeitsintensiver und zeitaufwendiger Prozess, der traditionell in mühevoller Handarbeit erfolgt. Um diesen Arbeitsschritt effizienter und ergonomischer zu gestalten, bietet ERO leistungsstarke Laubhefter an, die das Heften der Rebtriebe vollständig automatisieren.
Die ERO Laubhefter sorgen dafür, dass die Reben zuverlässig in den Drahtrahmen fixiert werden, wodurch eine saubere und gleichmäßige Anlage der Laubwand gewährleistet wird. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den körperlichen Aufwand erheblich – für eine optimale Pflege Ihrer Reben mit minimalem Arbeitsaufwand.
 

Mehr zum ERO Laubhefter

ERO/FERRAND

Erweiterung des Portfolios für Bodenbearbeitung und Mulchtechnik

Durch die Übernahme der französischen Firma FERRAND SAS hat ERO sein Produktportfolio gezielt um die Bereiche Bodenbearbeitung und Mulchtechnik für den Weinbau erweitert. Mit dieser Ergänzung bietet ERO nun umfassende Lösungen für eine ganzheitliche Bewirtschaftung der Rebflächen an.
Die neuen Geräte und Technologien ermöglichen es, den Boden schonend und effizient zu bearbeiten, Unkraut gezielt zu regulieren und gleichzeitig die Bodenstruktur zu verbessern. Damit profitieren Weinbaubetriebe von einer verbesserten Pflege ihrer Weinberge und einer ganzheitlichen Technik, die perfekt auf die speziellen Anforderungen im Weinbau abgestimmt ist.
 

Zum ERO/Ferrand Produktportfolio

BRAUN Maschinenbau

Effiziente Lösungen für mechanische Unkrautregulierung und Bodenbearbeitung

Die Braun Maschinenbau GmbH ist ein renommierter Anbieter von innovativen Lösungen für die mechanische Unkrautregulierung und Bodenbearbeitung im Weinbau. Mit einem breiten Spektrum an Maschinen bietet Braun zuverlässige und umweltfreundliche Technik, die es ermöglicht, den Weinbau effizient und nachhaltig zu gestalten – ganz ohne chemische Herbizide. Die Geräte sind speziell auf die Anforderungen des Weinbaus abgestimmt und bieten höchste Präzision und Flexibilität, um die Bodenstruktur zu verbessern und das Unkraut gezielt zu regulieren.
 

Zum Braun Maschinenbau Portfolio

BRAUN VPA-System

Automatisierte Steuerung und Spurführung für den Weinbau

Das Braun VPA-System (Vineyard Pilot Assistant) in Kombination mit dem Braun Row Cop Pilot (RCP) bietet eine wegweisende Lösung für die automatische Steuerung von Anbaugeräten wie Mulchern und Zwischenachsgeräten sowie die automatische Spurführung in der Rebgasse. Durch den Einsatz dieser Technologie werden die Arbeitsprozesse im Weinbau erheblich erleichtert und die Präzision der Bearbeitung erhöht.
Der Vineyard Pilot Assistant sorgt dafür, dass die Anbaugeräte stets optimal gesteuert werden, während der Row Cop Pilot eine präzise Spurführung gewährleistet – selbst bei schwierigen Bedingungen. Dies entlastet den Fahrer enorm und ermöglicht eine exakte Bearbeitung der Rebreihen ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.
Entdecken Sie, wie das Braun VPA-System Ihre Arbeit im Weinberg revolutionieren kann:
 

Mehr zum BRAUN VPA-System

BRAUN Bodenbearbeitung

Vielfältige Lösungen für eine nachhaltige Pflege

Die Braun Maschinenbau GmbH bietet ein breites Spektrum an mechanischen Arbeitsgeräten zur Bodenbearbeitung im Weinbau. Diese wurden für eine schonende und effiziente Pflege der Rebflächen entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf die mechanische Unkrautregulierung und die Verbesserung der Bodenstruktur ermöglicht Braun eine umweltfreundliche und nachhaltige Bewirtschaftung, ganz ohne den Einsatz von Chemie.
Zum Produktportfolio gehören unter anderem der Löffelschar-Unterstockräumer, die Rollhacke, der Scheibenpflug und der Rebstammputzer. Jedes dieser Geräte wurde speziell auf die Anforderungen des Weinbaus abgestimmt und hilft dabei, die Bodenfruchtbarkeit zu fördern, die Unkrautregulierung zu optimieren und die Gesundheit der Reben zu sichern.
Entdecken Sie das umfassende Angebot zur Bodenbearbeitung von Braun Maschinenbau:
 

Zum Braun Bodenbearbeitung Portfolio

BRAUN Mulcher

Flexibilität und Präzision für die Pflege Ihrer Rebgassen

Neben den bewährten Geräten zur Bodenbearbeitung bietet die Braun Maschinenbau GmbH auch innovative Mulcher an, die speziell für den Einsatz im Weinbau entwickelt wurden. Der verstellbare Braun Mulcher passt sich flexibel an die Breite der Rebgassen an und ermöglicht so eine präzise und effiziente Pflege des Unterwuchses.
Dank der Möglichkeit, den Mulcher mit dem VPA-System (Vineyard Pilot Assistant) zu kombinieren, wird die Arbeit zusätzlich automatisiert und erleichtert. Der Mulcher folgt exakt der Spurführung und gewährleistet eine gleichmäßige Bearbeitung der gesamten Fläche, selbst bei unterschiedlichen Reihenbreiten. So profitieren Sie von einer optimalen Pflege und einer deutlichen Entlastung des Fahrers.
Erfahren Sie mehr über die flexiblen Mulcherlösungen von Braun Maschinenbau:
 

Mehr zum BRAUN Mulcher Portfolio

VICAR Pflanzenschutzgeräte

Maßgeschneiderte Lösungen für Wein-, Obst- und Hopfenbau

Mit der Firma Vicar haben wir einen starken Partner im Bereich der Pflanzenschutztechnik für Raumkulturen wie Weinbau, Obstbau und Hopfenanbau an unserer Seite. Vicar steht für Qualität und Flexibilität und bietet sowohl angebaute als auch aufgesattelte Nachläufergeräte, die individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse und Anwendungsbereiche abgestimmt werden können.
Ein besonderes Merkmal der VICAR-Geräte ist das breite Spektrum an Gebläsevarianten, das es ermöglicht, die Pflanzenschutzmaßnahmen optimal auf die jeweiligen Kulturen und Reihenabstände abzustimmen. Damit lässt sich für jeden Anwendungsbereich die passende Maschine konfigurieren – für eine präzise, effiziente und umweltgerechte Ausbringung der Pflanzenschutzmittel.

Lochmann Plantatec

Erfahrung und Flexibilität im Pflanzenschutz

Die Firma Lochmann Plantatec bringt mehrere Jahrzehnte Erfahrung im Bereich der Pflanzenschutztechnik mit und bietet maßgeschneiderte Lösungen für den Obst- und Weinbau. Mit einem modularen Baukastensystem ermöglicht Lochmann eine große Vielfalt an individuell konfigurierbaren Pflanzenschutzgeräten, die optimal auf die speziellen Anforderungen verschiedener Kulturen und Anbausysteme abgestimmt sind.
Dieses Baukastensystem bietet Landwirten und Winzern maximale Flexibilität bei der Auswahl von Gebläsearten, Tankgrößen und Zusatzfunktionen, sodass für jeden Betrieb und jede Einsatzbedingung die passende Technik bereitsteht. Dadurch kombiniert Lochmann höchste Effizienz mit einer präzisen und umweltschonenden Ausbringung der Pflanzenschutzmittel.
 

Zupan Pflanzenschutzgeräte

Effizienz durch Elektrostatik-Technologie

Die Firma Zupan ist ein Spezialist für Pflanzenschutzgeräte im Bereich der Raumkulturen und überzeugt durch innovative Techniklösungen, die eine besonders effektive und gleichmäßige Ausbringung ermöglichen. Ein Alleinstellungsmerkmal von Zupan ist das bewährte Elektrostatik-Prinzip: Durch die elektromagnetische Aufladung der Sprühtröpfchen wird eine bessere Benetzung der Laubwand erzielt. Die aufgeladenen Tropfen haften gezielt an den Pflanzenoberflächen, wodurch die Wirkstoffverteilung optimiert und Abdrift minimiert wird.
Diese Technologie sorgt für eine präzise, umweltfreundliche und ressourcensparende Applikation, die sich deutlich vom Wettbewerb abhebt. Damit bietet Zupan eine exzellente Lösung für Obst-, Wein- und Hopfenbauern, die höchsten Wert auf eine effiziente und nachhaltige Pflanzenschutzstrategie legen.

Mehr zu Zupan Pflanzenschutzgeräten

Carraro Traktoren

Spezialtraktoren für anspruchsvolle Lagen

Die Marke Antonio Carraro steht seit Jahrzehnten für robuste und qualitativ hochwertige Traktoren, die speziell für die besonderen Herausforderungen in Hanglagen und terrassierten Anlagen entwickelt wurden. Diese Traktoren bieten die notwendige Stabilität, Wendigkeit und Sicherheit, um auch in schwierigem Gelände optimal arbeiten zu können.
Mit einem breiten Spektrum an Spezialtraktoren bietet Carraro für jede Anforderung die passende Lösung – sei es im Wein-, Obst- oder Gemüsebau. Die Traktoren zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise, einen tiefen Schwerpunkt und innovative Technologien aus, die für maximale Effizienz und Sicherheit in unebenem Gelände sorgen.
Erfahren Sie mehr über die leistungsstarken Spezialtraktoren von Antonio Carraro und entdecken Sie die optimale Maschine für Ihre besonderen Einsatzbedingungen!

 

Mehr zu Carraro Traktoren

Ihr Ansprechpartner

Christian Kopp

Produktmanagement

Finanzierung aus einer Hand

AGCO Finance bietet Ihnen maßgeschneiderte Finanzierung für Ihren Betrieb. Schnell, flexibel und einfach.

Zu AGCO Finance

Standorte

Ihr kompetenter Partner vor Ort

In den ZG Raiffeisen Technik Niederlassungen finden Sie ein breit gefächertes Produkt- und Serviceportfolio für die Land- und Forstwirtschaft, das Baugewerbe, die Industrie sowie Kommunen und Gartenbesitzer. Unser Sortiment umfasst neue und gebrauchte Traktoren, moderne Geräte für Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflanzenschutz sowie spezielle Lösungen für Sonderkulturen und die Erntetechnik. Zusätzlich bieten wir innovative Lenksysteme und Smart Farming-Lösungen, damit Sie effizienter und produktiver arbeiten können..

zu den Standorten