Dinkelsaatgut
Sorten für Baden
Dinkelsorten aus der Region

Qualität die überzeugt

Dinkel ist eine traditionsreiche Kulturpflanze mit wertvollen Eigenschaften für Landwirtschaft und Ernährung. Hier stellen wir Ihnen sorgfältig ausgewählte Dinkelsorten vor, die durch hohe Erträge, robuste Eigenschaften und vielseitige Einsatzmöglichkeiten überzeugen.

Ob für die klassische Dinkelproduktion oder die Grünkernverarbeitung – unsere Sorten vereinen Tradition und Innovation. Die ZG Raiffeisen ist stolzer Sorteninhaber und vermehrt diese hochwertigen Dinkelsorten direkt in Baden – aus der Region, für die Region.

Lernen Sie jetzt unsere leistungsstarken Dinkelsorten kennen!

Dinkelsorten aus der Region

Qualität die überzeugt

Dinkel ist eine traditionsreiche Kulturpflanze mit wertvollen Eigenschaften für Landwirtschaft und Ernährung. Hier stellen wir Ihnen sorgfältig ausgewählte Dinkelsorten vor, die durch hohe Erträge, robuste Eigenschaften und vielseitige Einsatzmöglichkeiten überzeugen.

Ob für die klassische Dinkelproduktion oder die Grünkernverarbeitung – unsere Sorten vereinen Tradition und Innovation. Die ZG Raiffeisen ist stolzer Sorteninhaber und vermehrt diese hochwertigen Dinkelsorten direkt in Baden – aus der Region, für die Region.

Lernen Sie jetzt unsere leistungsstarken Dinkelsorten kennen!

Sorten im Vergleich

SorteÄhrenschiebenReifePflanzenlängeLagerMehltauBlattseptoriaGelbrostBraunrostBestandesdichteKornzahl/ÄhreTKGKornertrag Stufe 2
Badenglanz453245-45577
Badenkrone453546444758

Bauländer Spelz

(eigene Einstufung)

666835-97-35

Dinkel Badenglanz

Hervorragende Eigenschaften von Badenglanz

Diese interessante Sorte (Zulassung 2022) besticht durch ihre herausragenden Eigenschaften und hohe Ertragsleistung. Als Einzelährentyp bildet Badenglanz den Ertrag maßgeblich über die hohe Tausendkornmasse und überzeugt in Landessortenversuchen, sowie beim Anbau. 

  • Hohe Kornerträge: "Badenglanz" liefert beeindruckend hohe Erträge und sorgt für eine reiche Ernte.
  • Geringe Pflanzenlänge: Der geringe Strohanfall erleichtert den Mähdrusch
  • Beste Standfestigkeit: Auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen bleibt "Badenglanz" als standfesteste Sorte im Dinkelsortiment stehen.
  • Mittlere Reifezeit: Die mittlere Reifezeit ermöglicht eine rechtzeitige Ernte.
  • Geringe Anfälligkeit gegenüber Krankheiten: "Badenglanz" zeigt eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber Rostkrankheiten und Mehltau, was den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln minimiert. 

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Anbauempfehlung von Dinkel Badenglanz

Von Aussaatzeitpunkt bis Wachstumsregler auf einen Blick

Dinkel Badenkrone

Hervorragende Eigenschaften von Badenkrone

Diese bewährte Sorte besticht seit 2011 in Landessortenversuchen und beim Bundessortenamt kontinuierlich durch hohe Erträge. Eine hohe Kernzahl pro Ähre bildet das Fundament für die Ertrags-Leistung. 

  • Hohe Kornerträge: "Badenkrone" liefert zuverlässig hohe Erträge.
  • Geringe Pflanzenlänge: Der geringe Strohanfall erleichtert den Mähdrusch.
  • Gute Standfestigkeit: dennoch sollte bei einer hohen Ertragserwartung die Standfestigkeit abgesichert werden.
  • Mittlere Reifezeit: Die mittlere Reifezeit ermöglicht eine rechtzeitige Ernte
  • Geringe Anfälligkeit gegenüber Krankheiten: "Badenkrone" zeigt eine gute Toleranz gegenüber Rostkrankheiten und Mehltau, was den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln minimiert.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Anbauempfehlung von Dinkel Badenkrone

Von Aussaatzeitpunkt bis Wachstumsregler auf einen Blick

Dinkel Bauländer Spelz

Hervorragende Eigenschaften von Bauländer Spelz

Bauländer Spelz ist eine herausragende Dinkelsorte, die sich besonders für die Produktion von Grünkern eignet. Diese traditionelle Sorte ist in der Region für ihre vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und ihre hervorragenden agronomischen Eigenschaften bekannt.

  • Robust: Bauländer Spelz überzeugt durch eine robuste Pflanzenstruktur. Diese macht die Sorte besonders widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Umweltbedingungen und Krankheiten.
     
  • Grünkern-tauglich: Bauländer Spelz bietet KonsumentInnen seit Jahrzehnten höchste Geschmackserlebnisse. Bei Verarbeitern ist diese Sorte dank der hohen Qualität sehr beliebt. Die Körner sind schlanker und länger als bei anderen Dinkelsorten. Bauländer Spelz zeichnet sich durch eine gleichmäßig glasige Struktur und Farbe sowie einen kräftigen, würzigen und buchenholzigen Geschmack und ein nussiges Aroma aus. Diese Kombination macht Bauläner-Spelz zur idealen Wahl für Landwirte, die Wert auf Qualität und Tradition in der Grünkernproduktion legen. Grünkern wird in der beginnenden Teigreife geerntet und somit 3 Wochen vor der eigentlichen Dinkelernte gedroschen.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

 

Anbauempfehlung von Dinkel Bauländer Spelz

Von Aussaatzeitpunkt bis Wachstumsregler auf einen Blick

Unsere Ratgeber

In unseren Ratgebern finden Sie alles zum Thema Ackerbau.

Pflanzenschutzratgeber

Pflanzen schützen - Qualität ernten

Blättern Sie jetzt durch unseren Ratgeber im Ackerbau und erfahren Sie mehr über Mittel, deren Anwendung und Einsatz.

https://www.flipsnack.com/C59E68DEFB5/zg-raiffeisen-agrar-pflanzenschutzratgeber-2024/full-view.html
Ernten-Bergen-Silieren-Ratgeber

Erntegut - Alles gut

Unser Zubehör-Sortiment zum Ernten, Bergen und Siliern

https://www.flipsnack.com/C59E68DEFB5/zg-raiffeisen-agrar-bergen-silieren/full-view.html
Zwischenfruchtratgeber

Unsere Zwischenfrüchte

Viele geeignete Mischungen für die Region und Maßnahmen des FAKT II Programms

https://www.flipsnack.com/C59E68DEFB5/zg-raiffeisen-agrar-zwischenfruchtratgeber/full-view.html