Bereits 2014 hat die ZG Raiffeisen mit der Ausbringung von Trichogramma-Nützlingen gegen den Maiszünsler begonnen und sich damit als Marktführer in Deutschland etabliert. Seit 2022 profitieren auch Winzer mit Steillagen von unserem Service, Pflanzenschutzmaßnahmen effizient per Drohne ausbringen zu lassen. Ab 2023 erweitern wir unser Portfolio um die Drohnenausbringung von Untersaaten im Ackerbau – eine ideale Lösung für Betriebe, die die Vorteile der Digitalisierung nutzen möchten.
Darüber hinaus sind weitere Anwendungen in Planung, wie der Einsatz im Forst oder zur gezielten Erkennung von Unkräutern. Aktuell prüfen wir zudem Potenziale für Drohnentechnologien in der teilflächenspezifischen Bewirtschaftung, um noch präzisere Lösungen anzubieten.
Mit der ZG Raiffeisen haben Sie einen erfahrenen Partner im Drohnensektor an Ihrer Seite. Wir stellen nicht nur geschultes Personal und modernste Drohnentechnik bereit, sondern kümmern uns auch um alle rechtlichen Rahmenbedingungen, einschließlich der Abstimmung mit Behörden und notwendigen Genehmigungen.
Unsere langjährige Erfahrung in der Landwirtschaft und der Integration modernster Technologien machen uns zum idealen Partner für Ihre digitalen Bewirtschaftungslösungen. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Landwirtschaft der Zukunft – effizient, präzise und nachhaltig.
Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung und erfahren Sie mehr über unsere Drohnendienstleistungen.