Energetische Sanierung – ein wichtiges Thema, bei dem wir Sie gerne professionell begleiten, damit Sie von Förderungen profitieren können! Denn in Zeiten hoher Energiepreise lohnt sich eine energetische Gebäudesanierung mehr denn je.
Dafür kommen unsere speziell ausgebildeten „Koordinatoren für Energetische Sanierung“ zu Ihnen nach Hause, um vor Ort die Daten aufzunehmen und Sie ganz maßgeschneidert in Bezug auf Ihre individuellen Bedürfnisse zu beraten. Die Koordinatoren führen Sie sicher durch den Prozess der Fördermittelanträge und unterstützen Sie dabei, die Antragstellung schnell und erfolgreich abzuwickeln. Bitte planen Sie sich dafür ein Zeitfenster von ca. 3 – 4 Stunden ein.
Egal ob Sie nur Einzelmaßnahmen umsetzen möchten oder ein ganzes Bündel an Maßnahmen – wir wissen, wie es geht und beraten Sie umfassend. Gerne erstellen wir Ihnen in nur 6 Wochen in Zusammenarbeit mit einem Energie-Effizienz-Experten aus unserem Netzwerk einen iSFP, der einen individuellen Sanierungsfahrplan über Jahre aufzeigt und in dem Sie die einzelnen Maßnahmen priorisieren können. Durch einen iSFP bieten wir ihnen die Chance, die vollen 20 % Förderung auszuschöpfen – und begleiten Sie Schritt für Schritt bei Ihrem langjährigen Sanierungsprojekt.
Sprechen Sie uns gerne an!
Alle Infos zur Unterstützung durch den Koordinator für energetische Sanierung
Flyer Koordinator für energetische Sanierung und iSFP
Alles rund um das Thema Energetisches Sanieren mit ZG Raiffeisen Baustoffe finden Sie hier:
Ihre Vorteile
Die Beantragung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist nicht ganz unkompliziert und die richtige Reihenfolge aller Schritte von der Antragstellung bis zum Ausführungsbeginn muss eingehalten werden. Das erledigen wir für Sie und begleiten Sie durch das komplette Verfahren:
Ihr persönlicher Koordinator für energetische Sanierung ist immer mittendrin im Geschehen und ganz nah dran an den beteiligten Dienstleistern. Er kümmert sich um den reibungslosen Ablauf zwischen Ihnen, dem Energie-Effizienz-Experten und dem Handwerksbetrieb.
Wenden Sie sich gerne an die für Sie zuständige Niederlassung. Neben unseren Koordinatoren für energetische Sanierung steht Ihnen dort auch unsere digitale Ausstellung zur Verfügung, in der Sie durch unseren extra dafür konzipierten Fördermittel-Rechner geführt werden.