Den Startschuss lieferte wie jedes Jahr die ExpoSE im November in den Messehallen Karlsruhe. Über 5.000 Besucher informierten sich über Neuigkeiten und Entwicklungen im Erdbeer- und Spargelanbau. Besonderes Interesse weckte das erweiterte Angebot im Bereich Bodenanalysen. Ganz gezielt kann der ermittelte Nährstoffbedarf mittels moderner Düngemischanlagen gedeckt werden. So können die Maßnahmen speziell auf den jeweiligen Standort und die Kultur abgestimmt werden. Ausführliche Informationen zu den angebotenen Bodenanalysen gibt es in jeder ZG Raiffeisen Agrar-Niederlassung.
<link internal-link internal link in current>Alle ausführlichen Berichte von unseren Veranstaltungen finden Sie auf unseren Sonderkultur- und <link internal-link internal link in current>Weinbau-Seiten
Nach dem Jahreswechsel nutzten zahlreiche Landwirte das Angebot, auf dem Sonderkulturforum Appenweier eine Fortbildung für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz zu erwerben. Das Sonderkulturforum in Ebringen findet seit 2013 gemeinsam mit dem „Beerentag“ der Arbeitsgemeinschaft der Südbadischen Obsterzeuger statt. Abgerundet mit Fachvorträgen von verschiedenen internen und externen Rednern bietet das Sonderkulturforum eine gute Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Auf der benachbarten Ausstellungsfläche haben Winzer und Obstbauern die Gelegenheit, sich direkt bei Lieferanten und Herstellern von Betriebsmitteln zu informieren. Für lebhafte Fachgespräche war damit gesorgt.
Wir hatten wieder einen (Weinbau-)Plan
Kurze Zeit später fanden die rheinhessischen Weinbautage in Nieder-Olm statt. Bei der Gelegenheit konnten die druckfrischen Weinbauempfehlungen 2014 zahlreichen Winzern vorgestellt werden. Ergebnisse aus vier Großversuchen, die in den großen Weinbaugebieten Mosel, Rheinhessen, Südpfalz und Baden teilweise gemeinsam mit der RWZ Köln angelegt sind, fließen in den Weinbau- und Pflanzenschutzplan 2014 mit ein. Unser <link internal link in current>Weinbau-Großversuch wird auch 2014 fortgesetzt. Die Ergebnisse sollen am 31. August 2014 im Rahmen des Hoffestes auf dem Aspichhof in Ottersweier vorgestellt werden.
Den Abschluss der Veranstaltungsreihe machte die originalgetreue „Badische Streuobstwiese“ nebst Schwarzwaldhütte auf der Fruchtwelt 2014 in Friedrichshafen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand das Gespräch mit unseren Kunden. In entspannter Atmosphäre ging es hauptsächlich um die Sorgen, Wünsche und Bedürfnisse der badischen Obstbauern.
Für alles andere gibt es die ZG Raiffeisen
Wir bedanken uns für das große Interesse, das uns auf den verschiedenen Veranstaltungen entgegengebracht wurde. Für die meisten Landwirte, Winzer und Obstbauern hat die Saison 2014 aufgrund der warmen Temperaturen bereits begonnen. Wir wünschen allen das passende Wetter und gutes Geschick. Für alles andere gibt es die ZG Raiffeisen.
Zusätzlich werden wir auch zahlreiche kleinere Rebbegehungen in einigen Regionen anbieten. Die genauen Termine und Orte erhalten Sie zu gegebenem Zeitpunkt in unserem <link internal-link internal link in current>Veranstaltungskalender oder direkt bei unseren <link internal link in current>Agrar-Niederlassungen.