Doppelter Genuss

Die Erdbeer- und Spargelmesse in Karlsruhe zog Fachbesucher aus aller Welt an
zurück

Mehr als 5.000 Fachbesucher aller Welt zog die Erdbeer- und Spargelmesse expoSE 2011 Ende November nach Karlsruhe. Rund 300 internationale Aussteller aus 16 Ländern zeigten Lösungen rund um Sonderkulturen und Freilandgemüse. Der Clou: Die expoSE kombiniert Fachmesse und Vertriebsschau in einem Termin.

Sowohl auf Aussteller- als auch auf Besucherseite konnten die Veranstalter damit eine Steigerung um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Die ZG Raiffeisen gehört seit Jahren zum Stamm der festen Aussteller, und so waren auch in diesem Jahr die ZG Raiffeisen Technik und der Geschäftsbereich Pflanzliche Produktion wieder mit einem Stand vertreten.

Zwei Termine in einem

Seit ihrer Einführung vor 16 Jahren hat sich die expoSE zum internationalen Branchenevent gemausert. Das Erfolgsgeheimnis der expoSE: Sie kombiniert zwei Termine in einem, die europäische Erdbeer- und Spargelbörse und die expoDirekt, eine Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung. Da lohnte sich der Besuch gleich doppelt. Nach Angaben des veranstaltenden Verbandes der süddeutschen Spargel und Erdbeerenanbauer (VSSE) wird diese Kombination sehr gut angenommen.

Was es Neues in der Branche gibt

Es sind vor allem die Landwirtschaftsprofis, die zum ZG Raiffeisen-Stand auf der expoSE kommen, um zu sehen und zu hören, was es Neues in der Branche gibt. Im Frühjahr, wenn die Schutzfolien von den Feldern entfernt werden, gilt es, der Konkurrenz die entscheidende Nasenlänge voraus zu sein. Die Stars am Messestand waren in diesem Jahr brandneuer Schmalpurschlepper von Fendt und der Vlies-Klassiker CovertanPro. Doch im Mittelpunkt stand wie immer der fachliche Austausch zwischen den Fachberatern der ZG Raiffeisen und den Mitgliedern und Kunden.

Mehr zum Sortiment der ZG Raiffeisen rund um die Spezialkulturen erfahren Sie <link internal-link>hier.

zurück