Dritte Landtechnik-Auktion der ZG Raiffeisen erreicht 400 Bieter weltweit

Insgesamt 100 Positionen wurden bei der jährlichen Landtechnik-Auktion versteigert (Fotos: Ralf Peter/ZG Raiffeisen)
zurück

Der Hof im Gebrauchtmaschinenzentrum (GMZ) der ZG Raiffeisen Technik in Bühl dürfte in den kommenden Tagen deutlich leerer werden. Insgesamt 100 Positionen, darunter Schlepper, Erntemaschinen und diverse Anbaugeräte, wurden jetzt bei der jährlichen Landtechnik-Auktion versteigert.

Den besten Preis erzielte ein Schlepper von Massey Ferguson. Der MF 7619, Baujahr 2012, ging für € 57.000 an einen Bieter aus Deutschland. Registriert waren bei der Versteigerung unter der Regie des international größten Auktionshauses Ritchie Bros. insgesamt gut 400 Bieter weltweit, der größere Teil von ihnen hatte sich online zugeschaltet. Wer nach Bühl angereist war, hatte den Vorteil, die Maschinen direkt in Augenschein nehmen zu können. Ein ganzer Laster voller ersteigerter Objekte wird das GMZ in Richtung  Vereinigte Arabische Emirate verlassen.

<link internal-link internal link in current>Den vollständigen Bericht von der Landtechnik-Auktion 2017 mit allen Fotos finden Sie auf unseren Technik-Eventseiten


Die Verantwortlichen von ZG Raiffeisen Technik und Ritchie Bros waren unter dem Strich zufrieden mit der Veranstaltung.  Beide Partner wollen die Auktion, bei der es sich um die größte ihrer Art in Süddeutschland handelt, in den kommenden beiden Jahren weiter etablieren.

Wer bei dieser Auktion nicht zum Zug kann, muss nicht bis zum nächsten Jahr warten, um die passende Gebrauchtmaschine zu finden. Im GMZ Bühl stehen ganzjährig Fahrzeuge und Anbaugeräte zum Verkauf. Aus den rund 45 Niederlassungen der ZG Raiffeisen Technik in Baden-Württemberg und der Pfalz kommen immer wieder „Gebrauchte“, die Kunden beim Kauf einer neuen Maschine in Zahlung geben.

zurück