Die Raiffeisen-Schwestergenossenschaften Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) aus Köln und ZG Raiffeisen eG aus Karlsruhe sind auch in diesem Jahr wieder mit einem gemeinsamen Stand vor Ort bei der ExpoSE. Nach dem Erfolg des neuen Messekonzeptes im vergangenen Jahr präsentieren die Geschäftsbereiche RWZ Technik, ZG Raiffeisen Pflanzliche Produktion und ZG Raiffeisen Technik wieder ein umfassendes Angebot für die Spargel- und Erdbeerproduktion. Mit rund 100 Quadratmetern Beratungsfläche setzt der gemeinsame Messestand ganz bewusst auf viel Raum für alle Fachfragen im entspannten Messegespräch. Die Experten aus Karlsruhe und Köln beraten alle interessierten Fachbesucher gern und haben dafür auch einige Branchenneuheiten zum Anschauen ausgesucht.
Diese Lochung guckt nicht in die Röhre
Eine absolute Neuheit ist das thermisch gelochte Bändchengewebefür den Gartenbau aus deutscher Produktion mit einer Breite von bis zu 5 Metern. Es wurde von deutschen Ingenieuren entwickelt und ist mit variablem Lochabstand erhältlich. Dieses Gewebe vereint zwei Funktionen in einem: Die Bodenabdeckung dient dem Unkrautschutz, während das Bändchengewebe selbst weiterhin den Wasserdurchlass in die Beete ermöglicht.
Bisher gab es derartige Gewebe nur als Import. Hochwertiger und nachhaltiger ist das heimische Produkt. Mit diesem Gewebe sind Betriebe bei der Terminsteuerung nicht mehr auf den Einsatz von Fremdarbeitskräften angewiesen. Das Gewebe ist außerdem fünf Jahre haltbar und damit umweltfreundlicher, weil es nicht so häufig ersetzt werden muss.
Die Sonne kommt durch
Eine ganz besondere Neuerung hat die Karlsruher Agrartechnik für die Messe ausgesucht. Das Beregnungsmobil der österreichischen Firma Sundrops ist der erste mobile Bewässerungstank, der komplett mit Solarenergie betrieben wird. Alle Gerätekomponenten inklusive der Photovoltaikmodule sind komplett auf einem einzigen Anhänger montiert. Das Gerät ist damit unabhängig von Stromquellen und spart zugleich Wasser. Das ausgebrachte Wasser wird über Tropfrohre besonders fein dosiert und verringert die Abdrift.
<link internal-link internal link in current>Alle<link internal-link internal link in current> Berichte über unsere letzten Messeauftritte bei der ExpoSE lesen Sie auf unseren Sonderkulturseiten
Der Blickfang am gemeinsamen Messestand sind ansonsten auch in diesem Jahr wieder mehrere Spezialtraktoren der Marke Fendt. Die ZG Raiffeisen Technik bringt einen Schmalspurtraktor für den Weinbau mit, die RWZ Köln einen Hochradschlepper mit einer Durchfahrtshöhe bis 70 cm. Damit ist der Spargelacker bei nahezu jeder Witterung und Bodenverhältnissen befahrbar. Sie finden uns in Halle 2, Standnummer: 2/K-02. Weitere Informationen zu Anfahrt und Veranstaltungsgelände finden Sie in unserem <link internal-link internal link in current>Veranstaltungskalender. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - wir beraten Sie gern.