Gezeigt wurde das gesamte Portfolio der ZG Raiffeisen Technik zum Einsatz für die Gründlandbewirtschaftung und Futtererntetechnik, darunter auch einige Markteinführungen in Baden.
Dazu gehören Rundballenpresse und Ladewagen von Fendt. Mit dem bekannten Hersteller verbindet die ZG Raiffeisen mittlerweile eine 80-jährige Partnerschaft, die damals mit dem berühmten Dieselross begann und sich über Jahrzehnte auf den Vertrieb von Traktoren konzentrierte. „Das Interesse der Kunden an der Fendt Futtererntetechnik ist da“, sagt der Geschäftsführer der ZG Raiffeisen Technik, Martin Bauknecht. Am Grünlandtag habe vor allem der Feldhäcksler Katana einige Detailfragen und positives Feedback zu Gutfluss, Häckselgut und Wirtschaftlichkeit ausgelöst.
Als weitere Neuheiten im Programm der ZG Raiffeisen Technik waren auch Traktoren von Valtra und Güllefass sowie Häckselwagen von Kaweco in Emmingen-Liptingen am Start. Fragen zu allen Maschinen, darunter auch das komplette Futtererntetechnik-Programm von Fella, beantworteten die ZG-Verkaufsberater oder Werksbeauftragte der Hersteller vor Ort.
Mehr Einblicke gibt es in unserem Video.