Inventa 2016: Live-Kochen mit regionalen Spezialitäten

Kam wieder gut an: Der gemeinsame ZG Raiffeisen-Messestand (Fotos: Ralf Peter)
zurück

Die Haus- und Gartenmesse Inventa zog dieses Jahr über 30.000 Besucher in die DM Arena in den Karlsruher Messehallen. Mit dabei war wieder die ZG Raiffeisen mit vier Geschäftsbereichen: Baustoffe, Technik, Energie und Märkte.

Auf einer Gesamtfläche von 34.000 Quadratmetern präsentierten über 380 Aussteller ihre Neuheiten und Highlights.Sehr gut an kam bei den Besuchern wieder der gemeinsame ZG Raiffeisen-Messestand, der erst im letzten Jahr rundum erneuert worden ist und vier Geschäftsbereichen zusammen locker Platz bietet. Auch die Mitarbeiter am Stand waren begeistert: "Ein großes Plus ist, dass der Stand so hell beleuchtet ist und von der ganzen Halle aus gut sichtbar. So findet uns gleich jeder Besucher, der die Halle betritt." Das optische i-Tüpfelchen gab es bei den Raiffeisen Baucentern: Eine Auswahl von Eiszeit-Findlingen, ein Vorgeschmack auf die rundum überarbeitete Garten- und Landschaftsbauausstellung, die am 24. April im Raiffeisen Baucenter Rastatt Eröffnung feiert.

<link internal-link internal link in current>Unseren vollständigen bericht mit allen Fotos von der Inventa 2016 finden Sie auf unseren Messe-Seiten


Besonders gefragt waren auch in diesem Jahr wieder Akkutechnologien für Gartengeräte und vor allem Rasenmähroboter. Die selbständigen kleinen Gartenhelfer werden einfach immer beliebter, so die Fachberater von der ZG Raiffeisen Technik. Nebenan bei den ZG Raiffeisen Märkten luden ein umfangreiches Weinsortiment und die Lebensmittel-Verkostung rund um die Uhr zum Verweilen ein.

Dafür wurden Messebesucher von ZG Raiffeisen-Ernährungswissenschaftlerin Kimberly Hoffmann live mit regionalen Spezialitäten aus dem Marktsortiment bekocht. Sehr gut an kamen vor allem die Eier ohne Gentechnik. Beim Thema regionale Pflanzen und Lebensmittel muss sich die ZG Raiffeisen wirklich nicht verstecken, so das Fazit am Stand.

Gutscheine gingen weg wie warme Semmeln

Insgesamt war das Team nach vier Messetagen zufrieden. Rund fünfhundert Einkaufsgutscheine gingen in dieser Zeit am Stand weg wie warme Semmeln. Bei der nächsten Inventa 2017 will die ZG Raiffeisen in jedem Fall wieder dabei sein.

Haben Sie noch Fragen zu unseren Messeprodukten? Ihre nächste <link internal-link internal link in current>ZG Raiffeisen-Niederlassung berät Sie gern.

zurück