„Jeder ist seines Glückes Schmied“: Rinderforum 2018 zum Thema Management in der Milchviehhaltung

Sein Glück selbst in die Hand nehmen: Das Rinderforum (Foto: Ralf Peter für RKW Kehl)
zurück

Jeder kennt sie, die Sprichwörter über Glück. Doch wie in jedem Beruf ist das Handwerk keineswegs Glückssache. In diesem Jahr setzt sich das Raiffeisen-Kraftfutterwerk Kehl (RKW) in seinem traditionellen Rinderforum in Donaueschingen und Mosbach mit dem Thema Management in der Milchviehhaltung auseinander.

„Das Glück ist mit dem Tüchtigen“, sagt der Volksmund, und wie in fast jedem Sprichwort steckt auch in dieser Weisheit ein wahrer Kern. Ist das sprichwörtliche Glück also eigentlich nur ein Sammelbegriff für Tüchtigkeit, Klugheit, Fleiß und Beharrlichkeit? Wenn jeder für den Erfolg des eigenen Betriebes verwantwortlich ist, was kann man dann im Stall dafür tun? Wie erreicht man hohe Leistungen bei bester Tiergesundheit? Und wie hält das Glück auch im privaten Bereich Einzug?

<link internal-link internal link in current>Alle Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf unseren Rinderforum-Seiten


Mit diesen Fragen beschäftigt sich das traditionelle Rinderforum am 28. November in Donaueschingen und am 12. Dezember 2018 in Mosbach. Wieder hat das RKW Kehl fachkundige Referenten mit interessanten Themen gewinnen können. Sie berichten über Glücksachen und berufliches Können, wie es ist, ganz oben und ganz unten zu sein, was es bedeutet, einen Spitzenbetrieb zu leiten, oder ob die Hundertausend-Liter-Kuh wirklich erstrebenswert ist.

Mit diesen Fachvorträgen möchte das RKW Kehl Beispiele zeigen, wie sich Milchviehhalter strukturiert und geplant auf den Weg zu ihrem Glück machen können. Damit sie später voller Stolz sagen können, dass sie ihres eigenen Glückes Schmied sind.

Bitte teilen Sie uns bis zum 23. November 2018 mit, ob Sie teilnehmen möchten.

zurück