Jubiläumswein neu aufgelegt wegen großer Nachfrage

Entwickelt sich zum Klassiker: Der Jubiläumswein der ZG Raiffeisen (zum Vergrößern ins Bild klicken)
zurück

Es kommt nicht oft vor, dass ein Wein wegen großer Nachfrage neu aufgelegt wird. Doch der Jubiläumswein, den die Affentaler Winzergenossenschaft 2011 zum hundertjährigen Jubiläum für die ZG Raiffeisen komponierte, hat es geschafft: Mit rund 40.000 verkauften Flaschen gehört der Jubiläumstropfen zu den Bestsellern aus 100 Jahren ZG Raiffeisen-Tradition. Seit dem Sommer steht die Neuauflage in den ZG Raiffeisen Märkten.

Aus Anlass ihres bevorstehenden hundertjährigen Jubiläums hatte die ZG Raiffeisen 2010 neben anderen Festartikeln auch einen Jubiläumswein in Auftrag gegeben. Mit den Festartikeln zum Jubiläumspreis wollte die Genossenschaft ihren Kunden und Partnern für 100 Jahre Treue und Vertrauen danken. Die Festartikel sollten typisch für die Region und für die Erzeugnisse ihrer Zentralgenossenschaft sein und zugleich den Kunden ein hochwertiges Produkt bieten, das zudem feiertauglich ist. Da lag der Gedanke an einen guten Tropfen nahe. Doch welchem der vielen exquisiten Weinlieferanten sollte man im Rebland den Vorzug geben?

Von Jubiläum zu Jubiläum

„Baden ist mit hervorragenden Winzergenossenschaften und Weingütern gesegnet, deshalb war die Auswahl nicht leicht“, sagt Sandra Schmidt, die bei der ZG Raiffeisen für den Weineinkauf zuständig ist. „Andererseits ist ein hundertjähriges Jubiläum schon etwas Besonderes, da wollten wir den Kunden auch einen Wein von einem traditionsreichen Erzeuger bieten, der zu dem Anlass passt. Die Affentaler Winzergenossenschaft ist weit über die Ortenau hinaus bekannt für ihre Qualitätsweine, und uns verbindet eine lange, gute Zusammenarbeit.“ Dazu passte ganz hervorragend, dass die Affentaler Winzergenossenschaft kurz zuvor ebenfalls ihr hundertjähriges Bestehen gefeiert hatte. Die Tradition der Affentaler reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Doch ins Genossenschaftsregister eingetragen wurden sie erst im Jahre 1909, also kurz vor der Badischen Landwirtschaftlichen Zentralgenossenschaft, dem Ur-Vorläufer der ZG Raiffeisen eG. So entschied man sich schließlich für die Affentaler Winzergenossenschaft.

Kellermeister Leo Klär kredenzte den Jubiliärgenossen aus Karlsruhe exquisite Tropfen. Heraus kamen ein 2010er Spätburgunder Kabinett und Weißburgunder Kabinett, die buchstäblich weggingen wie warme Semmeln. Dies liegt sicherlich auch an dem sehr fruchtigen und gehaltvollen Charakter, durch die sich die beiden Kabinettweine auszeichnen.

Der Jubiläumswein wird zum Klassiker

Mit Ablauf des Geschäftsjahres 2011 waren drei Viertel des Bestands verkauft – mehr als 30.000 Flaschen. Angesichts der großen Nachfrage begann man in der Karlsruher Zentrale über eine Neuauflage nachzudenken. Im Mai 2012 wurden die ersten Flaschen ausgeliefert. Die endgültigen Verkaufszahlen haben auch Schmidt positiv überrascht, aber dass der Jubiläumswein gut angenommen wurde, wundert sie eigentlich nicht besonders. „Einen Kabinett von dieser Qualität bekommt man sonst ganz einfach nicht zu diesem Preis“, meint Schmidt. Eben dies war ja auch das Anliegen der Jubiläumsartikel: Eine Geste an die Kunden.

Am Preis wird sich daher genauso wenig ändern wie am Inhalt der Flasche. Glücklicherweise steht der Jahrgang 2011 der Vorjahrgängerlese in nichts nach, sodass der Jubiläumswein auch weiterhin gut aufgelegt bleiben wird.

zurück