Premiere bei den DLG-Feldtagen 2016 in Haßfurt

Mit der ZG Raiffeisen zum Treffpunkt der Pflanzenbauprofis (Foto: ZG Raiffeisen)
zurück

In der Regel sind die Veranstaltungsorte der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) eher in der nördlichen Hälfte Deutschlands zu finden. In diesem Jahr kommen die Feldtage nun ins fränkische Haßfurt. Vom 14. bis 16. Juni 2016 wird der Geschäftsbereich Pflanzliche Produktion erstmals auf dieser wichtigen Pflanzenbaumesse vertreten sein.

Am Gemeinschaftsstand mit der Züchtervertriebsstelle Hauptsaaten GmbH und der RWZ Rhein-Main eG präsentiert die ZG Raiffeisen eG ihre Arbeit als Sortenschutzinhaberin mehrerer Dinkelsorten sozusagen "am lebenden Objekt". In eigens für die Feldtage angelegten Demoparzellen sind neue und alte Dinkelsorten zu besichtigen. Die Ausstellung richtet sich gleichermaßen an Landwirte, Saatgutfirmen und weiterverarbeitende Betriebe. Ob Neueinsteiger oder erfahrener Dinkelanbauer, ob ökologisch oder konventionell arbeitender Landwirt, unser Expertenteam freut sich auf eine lebendige Diskussion.

Die beiden Schwestergenossenschaften ZG Raiffeisen und RWZ Köln haben bereits einige gemeinsame Messeauftritte erfolgreich absolviert, besonders im Sonderkulturbereich. Diese Tradition wird nun bei den DLG-Feldtagen für den Ackerbau fortgeführt. Die räumliche Nähe zu den diesjährigen DLG-Feldtagen, die auf dem Gut Mariaburghausen im fränkischen Haßfurt stattfinden, ermöglicht unseren Kunden überschaubare Anreisezeiten.

<link internal-link internal link in current>Alles über unsere aktuellen Sorten lesen Sie auf unseren Dinkelseiten


Nicht nur bodenständige Themen spielen eine Rolle auf den Feldtagen. Auch die effektive Trichogrammaausbringung aus der Luft mit dem Multikopter wird vorgestellt. Damit kann seit einigen Jahren die Maiszünslerbekämpung nicht nur weniger arbeitsintensiv, sondern zugleich auch umweltschonender und zeitsparender abgewickelt werden. Mit einer Flotte von sechs eigenen Multikoptern kann die ZG Raiffeisen termingerecht eine weitgehend flächendeckende Ausbringung anbieten.

Alle weiteren Informationen bekommen Sie in Ihrer <link internal-link internal link in current>Agrar-Niederlassung.

zurück