Die Futteraufnahme der Kuh ist der zentrale Baustein für eine erfolgreiche Milchproduktion. Neben der reinen Nährstoffaufnahme hat sie einen direkten Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere. Wichtige Einflussfaktoren auf die Futteraufnahme sind die Schmackhaftigkeit und Verdaulichkeit der Grundfutter sowie die Rationsgestaltung. Weitere relevante Faktoren sind das Silo- und Futtertischmanagement. Sie zusammen entscheiden darüber, ob eine Herde „frisst, was das Zeug hält“, oder ob die Futteraufnahme nur so das Nötigste abdeckt.
<link internal-link internal link in current>Alle Termine und weiteren Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unseren Rinderforum-Seiten
In den Vorträgen beim 13. und 14. Rinderforum in Donaueschingen und Mosbach möchten wir Ihnen Neues und Bewährtes zum Thema Futteraufnahme aufzeigen. Durch eine ökonomische Betrachtung werden die Auswirkungen der Futteraufnahme auf die Gesundheit und Leistung der Tiere aufgezeigt. Die Zusammenhänge zwischen Rationsgestaltung und Futteraufnahme sowie Möglichkeiten zu deren Optimierung sind ebenso Thema wie die besonders wichtige Trockensteh- und Transitphase.