Kurz nach 3:00 Uhr früh in der Nacht vom 15. auf den 16. März 2013 wurde die Feuerwehr Bruchsal zu einem Fahrzeugbrand in der Heinrich-Hertz-Straße gerufen. Bei ihrem Eintreffen fanden die Einsatzkräfte auf dem Freigelände der ZG Raiffeisen Technik-Niederlassung mehrere brennende Großtraktoren vor. Die Löscharbeiten dauerten bis gegen 4:30 Uhr an. Die Feuerwehr Bruchsal war mit sieben Fahrzeugen und 40 Mann vor Ort im Einsatz.
Da die Fahrzeuge in Reihe zur Straße hin geparkt waren, blieb das Niederlassungsgebäude glücklicherweise unbehelligt. Dagegen entstand Sachschaden an einem benachbarten Firmengebäude und einer landwirtschaftlichen Nutzmaschine. Vier Großtraktoren brannten völlig aus und erlitten Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf über 1 Million Euro geschätzt. Dem Besucherandrang bei der traditionellen Frühjahrsausstellung der ZG Raiffeisen Technik-Niederlassung Bruchsal just am Wochenende vom 16. bis 17. März tat der Zwischenfall allerdings keinen Abbruch.
Der Geschäftsbetrieb geht normal weiter
Noch in der Nacht nahm die Kriminalpolizei vor Ort die Ermittlungen auf. Es besteht Verdacht auf Brandstiftung, aber auch ein technischer Defekt kann als Brandursache derzeit nicht ausgeschlossen werden. Beinahe auf den Tag genau vor einem Jahr, im März 2012, war die benachbarte ZG Raiffeisen Agrar-Niederlassung in Bruchsal Ziel einer Brandstiftung geworden. Damals brannte ein Teleskoplader aus, eine Gebäudehalle wurde beschädigt. Für diese und weitere Brandstiftungen im Raum Bruchsal sowie für zahlreiche gezielte Straßengefährdungsdelikte, bei denen wie durch ein Wunder niemand ernsthaft verletzt wurde, wurden 2012 vier Männer im Alter zwischen 22 und 29 Jahren verurteilt.
Der Geschäftsbetrieb in der Niederlassung Bruchsal konnte unterdessen am Samstag ungehindert wiederaufgenommen werden und geht normal weiter. <link internal-link>Den Weg zum Agrartechnikzentrum Bruchsal oder zu Ihrer nächsten ZG Raiffeisen Technik-Niederlassung finden Sie in unserem Standortfinder.