Damit erhöht die ZG Raiffeisen ihre Schlagkraft und die ihres elsässischen Tochterunternehmens Agro 67. Die Landwirte rechts und links des Rheins profitieren durch die zusätzliche Erfassungsstelle in puncto Anfahrt und Wartezeiten.
Für die gesamte Erntezeit hat sich die ZG Raiffeisen bei der direkt am Rhein gelegenen Firma KBI Kieswerk- und Baustoffindustrie Kern eingemietet. Die Genossenschaft nutzt die vorhandene Infrastruktur: von der Wiegevorrichtung über die Gosse und das Lieferband bis hin zu zwei Silos, die speziell gereinigt und für die Maiserfassung freigegeben sind. Da in Iffezheim nur feuchte Ware angenommen wird und keine Trocknungsanlage vorhanden ist, erfolgt ein rascher Weitertransport.
„Dabei profitieren wir von der Schiffsanlagestelle vor Ort“, sagt der Geschäftsbereichsleiter der ZG Raiffeisen Vermarktung, Franz Utz. Der Wasserweg ist die wirtschaftlichste Variante. Was nicht direkt an Endkunden verschifft wird, gelangt in Lastwagen zur nächstgelegenen aufnahmefähigen Trocknungsanlage der ZG Raiffeisen. Das erste Schiff legte bereits am 6. Oktober in Iffezheim ab.
Landwirt Kurt Böll aus Steinmauern steuerte die zusätzliche Erfassungsstelle gleich am ersten Tag an. Er musste bislang den deutlich weiteren Weg in den Karlsruher Rheinhafen auf sich nehmen. Positiv fiel ihm auf, dass er keinerlei Wartezeiten hatte. „Die Anlieferung hier ist nur nach Voranmeldung möglich“, erklärt Bernd Pfeiffer. Der gelernte Landwirt und langjährige Mitarbeiter der ZG Raiffeisen wickelt die Erfassung in Iffezheim ab. „Die Landwirte aus unserer Region sind per Rundschreiben darüber informiert worden. Die Anlieferungen aus Frankreich koordiniert Agro 67“, erklärt er. „Durch die Anmeldungen können wir so planen, dass sich keine Überschneidungen ergeben.“
Neben Pfeiffer waren in den ersten Tagen auch Regionalleiter Ralf Mutschler und Niederlassungsleiter Jörg Schneider immer wieder vor Ort, um sich von dem reibungslosen Ablauf zu überzeugen. Auch ihr Resümee fiel positiv aus. „Die Erfassung im Kieswerk funktioniert gut und die Landwirte sind zufrieden.“
Mit der Erfassung ist jedoch erst ein Teil der Leistung erledigt, die die ZG Raiffeisen für ihre Landwirte erbringt. Entscheidend ist die bestmögliche Vermarktung. Wer in Iffezheim anliefert, kann sich bei diesem Thema an Johannes Echle und Jörg Schneider wenden. Die Vertriebsberater informieren über die aktuellen Preise und wissen, welches Vermarktungsmodell zum jeweiligen Zeitpunkt das richtige ist.