"Zu uns kann jeder kommen": ZG Raiffeisen-Stand Blickfang auf der Inventa 2015

Blickfang in Halle 3: Der gemeinsame ZG Raiffeisen-Stand auf der Inventa 2015 (Fotos: ZG Raiffeisen)
zurück

Der erste geschäftsbereichsübergreifende Auftritt der ZG Raiffeisen bei der Haus- und Gartenmesse INVENTA vom 19.-22. Februar 2015 in Karlsruhe hat zahlreiche positive Reaktionen hervorgerufen. Sowohl Besucher als auch Kunden und andere Aussteller lobten die Präsentation auf der 300 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche und vor allem die Produktvielfalt, die die ZG Raiffeisen zu bieten hat.

Die größte Verbrauchermesse im Südwesten ist noch gar nicht offiziell eröffnet, als sich die Vertreter der Geschäftsbereiche ZG Raiffeisen Märkte, Technik, Energie und Raiffeisen Baucenter schon in zahlreichen Gesprächen befinden. Die Preview-Veranstaltung am Vorabend der viertägigen Veranstaltung auf dem Karlsruher Messegelände lässt bereits 4.700 geladene Gäste durch die Hallen strömen. Am Ende zählen die Verantwortlichen 37.300 Besucher.

Der Stand der ZG Raiffeisen befindet sich im hinteren Bereich von Halle 3, die das Thema Garten beherbergt. Schon von weitem sticht er ins Auge - dank des großformatigen Quaders mit dem Unternehmenslogo, der hängend über der Ausstellungsfläche installiert ist. „Der Stand gefällt uns, deshalb haben wir ihn direkt angesteuert“, sagt eine Besucherin. In einer grünen ZG Raiffeisen-Tüte hat sie sich bereits mit Informationsmaterialien versorgt. Ihr Mann lässt sich von Philipp Goldschmidt einen Laubsauger vorführen.

<link internal-link internal link in current>Unseren Messebericht mit allen Fotos von der Inventa 2015 lesen Sie auf unseren Event-Seiten


Der junge Leiter der Technikniederlassung Karlsruhe kann sich vor Anfragen zu den Ausstellungsgeräten, darunter Rasenmäher und elektrische Sägen, kaum retten. Da ist Wartezeit angesagt, die man sich mit einem Gläschen Wein oder einem Schmalzbrot durchaus angenehm gestalten kann. Neben diesen beiden „Probiererle“ hat der Geschäftsbereich Märkte weitere Produkte aus seinem Lebensmittelsortiment auf die INVENTA mitgebracht. Regionalität ist hier das Stichwort.

Zu uns kann jeder kommen

Die Kasse klingelt aber auch bei den Gartenartikeln kräftig. Jede Menge bunter Primeln und zahlreiche Dekoartikel dürfen der Niederlassungsleiter des Karlsruher ZG Raiffeisen Markts in der Fautenbruchstraße, Bastian Böhringer, und seine Mitarbeiter für die Besucher eintüten. Neu ist für manchen die Botschaft, dass der Einkauf  bei der ZG Raiffeisen keineswegs nur Mitgliedern vorbehalten ist: „Zu uns kann jeder kommen“, sagen die Standmitarbeiter ein ums andere Mal in erstaunte Gesichter.

Der gemeinsame Messeauftritt gleich mehrerer Geschäftsbereiche trägt noch in einem weiteren Punkt zur Aufklärung bei: „Vielen Besuchern war vorher gar nicht bewusst, was es bei der ZG Raiffeisen alles gibt“: Von dieser Erfahrung berichten alle verantwortlichen Standmitarbeiter aus ihren Gesprächen mit den Menschen vor Ort.

Hier spricht die Energie

Auch die ZG Raiffeisen Energie und die Raiffeisen Baucenter können an den vier INVENTA-Tagen ausgiebig Werbung in eigener Sache machen. „Dank unserer Gewinnspiele sind wir mit vielen potenziellen Neukunden ins Gespräch gekommen“, resümiert Regionalleiter Frank Gutjahr. Im Vordergrund stand zwar das am Stand prominent platzierte Thema Holzenergie: „Wir hatten jedoch vielfach auch die Gelegenheit, über unsere neuen Geschäftsfelder Strom und Gas zu informieren“, so Gutjahr. „Zapfi“, die sprechende Zapfsäule aus Pappe, wirkte als Botschafter für die ZG Raiffeisen Tankstellen.

Überragende Baustoffe

Die Raiffeisen Baucenter sind im Nachgang unter Hochdruck dabei, die am Messestand initiierten Angebote fertigzustellen. „Sowohl Privatleute als auch Garten- und Landschaftsbaubetriebe sind auf uns aufmerksam geworden“, berichtet Thomas Fischer, Fachbereichsleiter Werbung/Baufachmarkt. Das markanteste Objekt des gesamten Stands, ein fast dreieinhalb Meter hoher Natursteinobelisk aus Norwegen, hat viele Besucher in seinen Bann gezogen.

Ihre nächste ZG Raiffeisen-Niederlassung finden Sie in unserem <link internal link in current>Standortfinder.

 

zurück