Wir machen, was wir können, und was wir machen, machen wir richtig. Unser kleines, aber feines ZG Raiffeisen Energie Portfolio konzenztriert sich auf Heizöl und Kraftstoffe. Hier sorgen wir für eine hohe Qualität zum angemessenen Preis.
Zu unseren ProduktenWir bringen unsere jahrzehntelange Erfahrung ein, damit Sie sich bei der ZG Raiffeisen Energie gut versorgt fühlen. Von der Beratung und einem guten Angebot bis hin zur Lieferung. Und das Wichtigste: Informieren Sie sich direkt hier über unsere Preise!
Unsere LeistungenJetzt Heizölpreis prüfen und günstig bestellen

Über die ZG Raiffeisen Energie GmbH
Die ZG Raiffeisen Energie GmbH versorgt die Menschen in Baden-Württemberg und den angrenzenden Regionen mit Brenn- und Kraftstoffen. Eine hohe Produktqualität sowie eine faire und transparente Preispolitik zeichnen uns aus. Im hart umkämpften Markt der Energieanbieter setzen wir auf unsere Stärke und Erfahrung als regional tätiges und lange etabliertes Unternehmen, das in Angebot und Vertrieb flexibel auf die individuellen Bedürfnisse seiner unterschiedlichen Kundengruppen reagiert. Zu den Kunden der ZG Raiffeisen Energie zählen Privathaushalte, landwirtschaftliche Betriebe, kommunale Einrichtungen, Gewerbe und Industrie.
Die ZG Raiffeisen Energie GmbH ist Teil der ZG Raiffeisen-Gruppe. Unsere Konzernmutter ist im Kern eine Genossenschaft, deren traditionellen Grundwerte die Strategie und Philosophie der gesamten Unternehmensgruppe auch in der heutigen Zeit bestimmen und prägen. Im Mittelpunkt steht ein sorgfältiges und nachhaltiges Wirtschaften im Sinne der Mitglieder der Genossenschaft. Wir bei der ZG Raiffeisen Energie tragen dieses Grundverständnis mit, indem auch wir strategisch auf Stabilität setzen.
Als Teil der ZG Raiffeisen-Gruppe fühlt sich die ZG Raiffeisen Energie GmbH der Region und ihren Menschen verbunden. Der Ursprung unseres Unternehmens liegt in Baden, hier sind wir gewachsen und hier fühlen wir uns zu Hause. Wir setzen auf kurze Wege und verlässliche Kundenbeziehungen. Durch den engen Austausch mit den Geschäftsbereichen Agrar und Technik kennen wir die besonderen Anforderungen, die landwirtschaftliche Betriebe an Treibstoff und Lieferservice haben. Wir arbeiten ständig daran, unser Wissen, unsere Produkte und unseren Service dahingehend zu optimieren.
Qualität ist einer der Eckpfeiler im Selbstverständnis der gesamten ZG Raiffeisen Unternehmensgruppe. Wir bei der ZG Raiffeisen Energie leben diesen Gedanken und lassen uns regelmäßig von neutraler Stelle zertifizieren: Wir führen das RAL-Gütezeichen Energiehandel vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung und können unseren Kunden damit folgende Qualitätskriterien garantieren:
• eichrechtlich gesicherte Mengenangaben
• Produktqualitäten, die den gesetzlichen Normen entsprechen
• geschultes Personal, das durch Fortbildung dauerhaft qualifiziert wird
• ein maximales Maß an Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit den Brenn- und Kraftstoffen
• Preistransparenz – tagesaktuelle Preislisten für alle angebotenen Energiearten liegen bei den Unternehmen bereit
• jederzeit voll einsatzfähige Fahrzeuge – der Tankwagen-Check stellt das sicher.
Ein weiterer Eckpfeiler in unserem Selbstverständnis ist der Faktor Sicherheit. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen haben wir daher bei den zuständigen Behörden besondere Sicherheitshinweise für einen eventuellen Gefahrenfall an solchen Standorten hinterlegt, für die dies amtlich vorgeschrieben ist. Informationen für die Öffentlichkeit zum Thema Störfall-Verordnung finden Sie hier.

Thomas Geier neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Thomas Geier aus Walldürn-Hornbach ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der ZG Raiffeisen eG. Er tritt die Nachfolge von Karl Rombach an, dessen Aufsichtsratsmandat aus Altergründen endet.

ZG Raiffeisen-Gruppe erwirtschaftet Rekordergebnis
Die ZG Raiffeisen blickt für das Geschäftsjahr 2020 auf das beste Ergebnis seit der Umstrukturierung zum Konzern vor rund zehn Jahren. Die genossenschaftliche Unternehmensgruppe mit Sitz in Karlsruhe erwirtschaftete einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von 23,7 Millionen Euro – 14,7 Millionen mehr als im Vorjahr. Der Umsatz liegt wie im vergangenen Jahr bei rund 1,2 Mrd. EUR.

Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Vorstand Roßhart
Lukas Roßhart bleibt mindestens fünf weitere Jahre Vorstand der ZG Raiffeisen. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag mit dem 52-Jährigen mit Wirkung ab August 2021. Roßhart wurde im August 2016 in den Vorstand der genossenschaftlichen Unternehmensgruppe berufen und führt die ZG Raiffeisen gemeinsam mit Dr. Holger Löbbert (43).