„Regulatorische Eingriffe der Politik, Konzentration auf der Seite der Lieferanten und schnelllebige internationale Märkte sind die großen Herausforderungen in der Agrarbranche", so der für den Agrarbereich zuständige ZG Raiffeisen-Vorstand Dr. Holger Löbbert. "Um diesen bestmöglich gerecht zu werden, müssen wir Kräfte bündeln. Hinzu kommt, dass die damit verbundenen Optimierungen insbesondere in der Logistik durch verringerte Emissionen entlang der Wertschöpfungskette in das Thema Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft einzahlen werden.“
RWZ-Vorstandsvorsitzender Christoph Kempkes bezeichnet operative Allianzen auf Augenhöhe als "Schlüsselmaßnahmen für eine starke Positionierung im Markt" und ergänzt: „Nach RW Kassel und Triferto schließt sich nun mit der ZG Raiffeisen Karlsruhe ein weiterer gewichtiger Partner unserer Düngemittelallianz entlang des Rheins an. Jeder kann sich gemäß seinen Stärken einbringen. Gemeinsam werden wir die Supply-Chain von der Fabrik bis zum Lager des Wiederverkäufers optimieren.“
Im Düngemittelvertrieb an die Abnehmer in der Landwirtschaft agieren alle benannten Unternehmen weiterhin komplett eigenständig und im Wettbewerb zueinander.