Aufs Körnchen genau: Saatgetreide in Einheiten

Jetzt gibt es Saatgetreide nicht mehr nur nach Gewicht, sondern nach Menge (Foto: istock)
zurück

Der Saatgutbezug in Einheiten ist bei Raps, Mais und Hybridgetreide seit Jahren bewährt. Ab Herbst 2013 erhalten Sie bei der ZG Raiffeisen auch Saatgetreide in Einheiten.

Landwirte können vom Bezug der exakten Saatgutmenge pro Hektar profitieren - unabhängig von Tausendkorngewicht und Keimfähigkeit. Durch die genaue Anzahl keimfähiger Körner pro Sack erhalten Sie die präzise Saatgutmenge, die Sie benötigen. Jeder Saatgutsack enthält eine exakte Menge an keimfähigen Körnern. Wie viele keimfähige Körner pro m² Sie säen wollen, hängt von verschiedenen Faktoren wie Ertragsaufbau der Sorte, Standort, Saatzeitpunkt und Empfehlungen des Züchters zur Saatstärke ab. Das System, das momentan von der ZG Raiffeisen und KWS Lochow umgesetzt wird, beinhaltet Einheiten mit 1 Millionen keimfähiger Körner.

Folgende Sorten werden bei der ZG Raiffeisen in der kommenden Saison in Einheiten verfügbar sein:

  • Winterweizen (B) Ennsio: 750.000 keimfähige Körner/Sack = 0,75 Einheiten
  • Winterweizen (B) KWS Ferrum: 750.000 keimfähige Körner/Sack = 0,75 Einheiten
  • Wintergerste (zz) KWS Glacier: 750.000 keimfähige Körner/Sack = 0,75 Einheiten
  • Entspelzter Dinkel „Badenstern“ (ZG Raiffeisen) 500.000 keimfähige Körner/Sack = 0,5 Einheiten
  • Entspelzter Dinkel „Badenkrone“ (ZG Raiffeisen) 500.000 keimfähige Körner/Sack = 0,5 Einheiten.

Zusätzlich wird es auch je nach Getreideart Bigbags mit 10 bis 25 Einheiten geben. Näheres erfahren Sie bei Ihrem Verkaufsberater oder in Ihrer <link internal link in current>ZG Raiffeisen Agrar-Niederlassung.

In nur drei Schritten berechnen Sie Ihren Saatgutbedarf und damit die passgenaue Saatgutmenge:

  1. Wie viele Einheiten werden pro Hektar benötigt?
    Keimfähige Körner /m² : 100 = Einheiten/ha
  2. Wie viele Saatgutsäcke werden pro Hektar benötigt? Einheiten/ha : Einheiten/Sack = Säcke Saatgut/ha
  3. Wie drehen Sie Ihre Drillmaschine ab? Einheiten/ha x  kg/Sack* : Einheiten/Sack = Aussaatstärke/ha

* Das Gewicht je Sack können Sie dem blauen Saatgutetikett entnehmen.

Mit der exakten Aussaatmenge legen Sie den Grundstein für die optimale Bestandsführung. Weitere Informationen über Saatgetreide finden Sie auf unserern Internetseiten zum Thema <link internal-link internal link in current>Saat- und Pflanzgut.

zurück