Auch von dem nicht immer wohlgesonnenen Wetter ließen sich Gäste und Mitarbeiter die Stimmung nicht verderben. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, den Mitarbeitern bei der Arbeit vor allem in der Werkstatt über die Schulter zu sehen und die Aktionsangebote zum Saisonbeginn zu nutzen. Zu sehen gab es Arbeits- und Schutzkleidung, Spezialtraktoren aller Art mit oder ohne Knick, Autopilotsysteme und weitere Smart Farming-Lösungen. Ein besonderes Highlight waren unter anderem der Isaria-Pflanzensensor, der den Stickstoffgehalt in der Pflanze messen und so die optimale Dosis bei der Düngung berechnen kann.
Tretschlepper mit Autopilot
Für das Agrartechnikzentrum Donaueschingen gab es zugleich das zehnjährige Standortjubiläum des Neubaus in der Güterstraße zu feiern. In Donaueschingen begeisterte eine Holzschnitzerin, die kunstvolle Holzfiguren mit der Motorsäge zauberte. Weniger kunstvoll, aber dafür umso effektiver fielen Späne bei der Holzspaltervorführung. Einen Autopiloten einmal ganz anders erleben konnten die jüngsten Gäste: Zu Testzwecken hatten die Mitarbeiter ein Spurführungssystem auf ein Kettcar-Tretauto montiert. Zahlreiche Probefahrten sprachen für sich.