Baumarkt war gestern

Kein Luftschloss: Die Ausstellungswelt im Raiffeisen Baucenter Rauenberg (Fotos: Matthias Fickinger)
zurück

Rund 600 Besucher bewunderten am 31. Mai 2014 beim Tag der offenen Tür die neue Austellungswelt im umgestalteten Raiffeisen Baucenter Rauenberg. Die vollkommen neugestaltete Erlebnisplattform zum Anfassen und Ausprobieren soll dem Kunden vor allem eines bringen: Inspiration auf dem Weg zu seinem Bauprojekt im eigenen Stil.

Die meisten Besucher hatten Zeit mitgebracht und nutzten die Gelegenheit, sich in Ruhe die neue Ausstellung anzusehen und sich von einem der Fachberater vor Ort über die Zutaten bei Bauprojekten zu informieren. Geboten wurden neben den klassischen Bad- und Sanitärthemen den ganzen Tag über Vorträge zum Schwimmteiche, Regenwassernutzung, Naturstein, Wasser und Licht, fachgerechte Verfugung oder Feng Shui. Zu sehen und zu erfahren gab es außerdem jede Menge über Produkte und Baustoffe rund um die Themen Bauen, Renovieren und Sanieren an einem der zahlreichen Infostände von Lieferanten und Partnern.

<link internal link in current>Unseren vollständigen Bericht über die neue Ausstellungswelt in Rauenberg mit allen Fotos lesen Sie auf unseren Bauwelten-Seiten.


„Die meisten Gäste hatten schon ziemlich konkrete Vorstellungen. Wir zeigen ihnen dann, wie ihr Traumbad aussehen kann und den Weg dorthin“, meinte Niederlassungsleiter Klaus Albrecht im Anschluss.  „Genau so war’s gedacht.“ Mit der neuen Ausstellung ist aus dem früheren Baumarkt eine Erlebniswelt zum Anfassen, Erfühlen und Ausprobieren geworden. Handwerker können sich mit ihren Kunden gemeinsam für ihre Bauprojekte inspieren lassen, genauso wie Architekten oder die Kunden selbst. Mit den bewusst sehr emotional gehaltenen Themenwelten aus dem Bereich Bad und Sanitär und vielen Musterkojen kann der Besucher hier solange herumprobieren, bis er für sich und seinen Stil das Passende gefunden hat.

Eröffnungsfeier am Sandstrand

Für die Öffentlichkeit wurde die neue Erlebniswelt dann am Samstag mit einem eigenen Tag der offenen Tür vorgestellt. Für kleine Gäste gab es Kinderschminken und Riesenbauklötze, für die Erwachsenen frische Grillkost und alkoholfreie Drinks an der Beach-Bar am eigens aufgeschütteten Palmenstrand im Natursteingarten.

Wer es zünftiger mochte, für den gab es Bier vom Fass, das Bürgermeister Frank Broghammer höchstpersönlich per traditionellem Fassanstich öffnete. Anstoßen konnte rund ein Dutzend Gäste auf ihr Glück beim Eröffnungs-Gewinnspiel. Zu gewinnen gab es einen Hotelgutschein für zwei Personen, einen Fliesenschleifer sowie hochwertige Duschköpfe fürs Bad.

Langfristig bringt mehr

„Wir brauchen Sie, wir brauchen ihre Ideen“, hatte Broghammer in seiner sehr emotionalen Ansprache anlässlich der Einweihung gesagt, in Anwesenheit seines Amtskollegen Jens Spanberger aus dem benachbarten Mühlhausen. Er erinnerte an eine Zeit, in der sich nahezu alle vergleichbaren Anbieter aus dem Gewerbegebiet zurückgezogen hätten, nur Raiffeisen habe zu Rauenberg gestanden, wie Rauenberg heute zu Raiffeisen.

Entsprechend eng habe sich das Verhältnis zwischen der Stadt und dem Baucenter entwickelt, das 1999 aus dem ehemaligen Baustoffhandel Schwab und Kretz hervorgegangen war. Dies zeige sich nicht zuletzt bei der Stadtkernsanierung in Rauenberg, bei der das Baucenter ein geschätzter und verlässlicher Partner sei. Dabei wird auch immer das regionale Handwerk für die Bauausführung einbezogen. „Langfristig bringt mehr“, brachte Broghammer es auf den Punkt und versicherte: „Rauenberg ist an Ihrer Seite“.

zurück