Ziel ihrer Reise durch den Südwesten Deutschlands, die von der Freiburger Wirtschaftsförderung organisiert wurde, ist es, Impulse und Ideen für tragfähige agrarstrukturelle Konzepte in Verwaltung, Politik und Industrie zu sammeln.
„China hat in den vergangenen Jahren sehr viel in die Weiterentwicklung von agrartechnischen Maschinen und die Produktion von Betriebsmitteln investiert. Was wir jetzt brauchen, sind Fortschritte in der Förderung der landwirtschaftlichen Betriebe“, sagte Zhang Aiguo, höchster Verwaltungsbeamter von Jingmen.
Die Struktur der ZG Raiffeisen mit ihrem zentralen genossenschaftlichen Fördergedanken und den damit verbundenen Leitideen wie Regionalität stieß daher auf großes Interesse bei der Delegation. Zahlreiche Fragen gab es auch zu den Vermarktungsmodellen. Jingmen liegt in einem großen Getreideanbaugebiet.
Eine kurze Stippvisite in der Technik-Niederlassung in Karlsruhe rundete den Besuch ab. Am Abend war die Gruppe im Regierungspräsidium Freiburg im Referat Landwirtschaft zu Gast.