Mitglieder und Kunden der ZG Raiffeisen, die Acker24 nutzen, können sich ihre erworbenen Produkte ab sofort in einem digitalen Betriebsmittellager anzeigen lassen. So haben sie stets einen tagesaktuellen Überblick über ihre Bestände und können diese direkt im System auf ihre Anbauflächen verteilen. Das System errechnet beispielsweise auf der Grundlage der hinterlegten Düngerbedarfsermittlung die erforderliche Menge für den jeweiligen Schlag und zeigt dem Nutzer an, wieviel davon bereits verbraucht ist.
Über die Schnittstelle werden auch die Stickstoff-, Phosphor und Kalium-Gehalte der erworbenen Produkte automatisch ins System übernommen und stehen bei der weiteren Dokumentation der Nährstoffbilanzen gleich zur Verfügung. Dies gilt nicht nur für Standardartikel, sondern ebenso für Spezialprodukte und individuelle Düngermischungen der ZG Raiffeisen, die ansonsten manuell im System angelegt werden müssten.
Acker24 ist eine reine Online-Anwendung, daher müssen Nutzer keine Software installieren, sondern sich lediglich registrieren. Bereits angelegte Schlagdokumentationen können aus FIONA importiert werden. Nutzer können ihren aktuellen Betriebsmitteleinsatz direkt auf dem Feld per Smartphone oder Tablet erfassen. Sind die Daten einmal im System, können sie auf jedem beliebigen Endgerät verwaltet werden, mobil oder am Schreibtisch.
Und so funktioniert die Freischaltung der Schnittstelle: In Acker24 unter „Mein Konto“ auf „Betriebe verwalten“ gehen, Kundennummer eintragen sowie ZG Raiffeisen als Genossenschaft auswählen und dann auf „beantragen“ klicken.
Fragen beantworten gerne unsere Produktionsmanager unter acker24@zg-raiffeisen.de.