Das Bild war Jahr für Jahr dasselbe während der Maisernte: Beinahe rund um die Uhr kommen und gehen die Landwirte mit ihren Schleppergespannen, um ihre Ernte zur Erfassung zu bringen. In Stoßzeiten bilden sich da schon mal Schlangen vorm Auswiegepunkt. In der kalten Jahreszeit nicht immer eine angenehme Erfahrung, insbesondere, wenn man offen fahren muss.
Daher kam das Team vom Raiffeisen Kraftfutterwerk Kehl (RKW) im vergangenen Jahr auf die Idee, einen Aufenthaltsraum für Anlieferere einzurichten. Im November war es soweit: Ein Kran stellte einen Wohncontainer mit Sitzgarnitur und Heißgetränkeautomat in den Hof neben die Auswiegegasse. Maisanlieferer können sich seitdem dort während der Wartezeiten aufwärmen, gemütlich einen Kaffee trinken oder in einer Zeitschrift blättern, bis sie an der Reihe sind. Am Automaten gibt es Heißgetränke zum absoluten Aufwärmpreis von 0,20 Euro. Ein Jahr danach sind Erfahrungen und Rückmeldungen durch die Bank positiv: Kein Maisanlieferer möchte wieder in die Kälte zurück. Einige haben sich und ihr Lob für das warme Dach über dem Kopf sogar auf den Aushängen verewigt.