Bei der Komposition des Weißen Cuvées vermählte Klär den vollmundigen Charakter des Weißburgunders mit der aromatischen und würzigen Art des Sauvignon Blanc. Das Ergebnis ist ein Wein, der die frischen Aromen von Äpfeln und Zitrusfrüchten mit denen von frischem Gras und Kräutern in perfekter Art vereint. „Mit einer angenehmen frische und einem mäßigen Körper harmoniert der trocken ausgebaute Cuvée sowohl mit Fisch und Meeresfrüchten wie auch mit hellem Fleisch in leichten Soßen“, so Sandra Schmidt, Sortimentsmanagerin Lebensmittel und Wein. Sie empfiehlt den Wein gut gekühlt bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 Grad Celsius zu genießen. So temperiert ist er auch für sich allein getrunken eine spritzige Erfrischung an lauen Sommerabenden.
Aus besten Lagen Badens
Das Rebland der Affentaler Winzergenossenschaft erstreckt sich in einer Höhe von 250 m über NN vom Oberrheintal bis ans steil ansteigende Schwarzwaldmassiv. Durch diese exponierte Lage ist es im Winter sehr gut gegen die kalten Ostwinde geschützt und in den Sommermonaten mit ausreichend Sonnenscheinstunden gesegnet. Außerdem sorgen die steilen Berganstiege durch Steigungsregen für genügend Niederschläge.
Qualität aus prämiertem Hause
Die prädestinierte Lage des Affentaler Reblands drückt sich auch in etlichen Prämierungen der Winzergenossenschaft Bühl eG aus. Sie zählt zu den meistprämierten Genossenschaften im Weinanbaugebiet Baden. So wurden die Affentäler Winzer im vergangenen Jahr bereits zum zweiten Mal in Folge vom renommierten WeinGuide Gault Millau als empfehlenswerter Weinbaubetrieb bezeichnet. Außerdem errangen die Weine der Genossenschaft beim AWC Vienna – International Wine Challenge 2014 ebenso wie auch beim Internation Weinpreis MUNDUS VINI 2014 zahlreiche Gold- und Silbermedaillen. Bei der Bundesweinprämierung der DLG konnten die Affentaler Winzer im vergangenen Jahr den 24. Platz der „TOP 100 – Die besten Betriebe“ aus 2013 verteidigen.
Der neue, spritzig-frische Sommerwein von der Affentaler Winzergenossenschaft Bühl eG ist ab sofort in vielen Märkten der ZG Raiffeisen zu finden. Den Weg zu Ihrem nächsten ZG Raiffeisen Markt finden Sie im <link internal-link internal link in current>Standortfinder.