Erfolgreiche Veranstaltungen der ZG Raiffeisen Technik GmbH: Kommunaltechnik-Roadshows und Frühjahrsausstellungen

zurück

Dieses Frühjahr ist bei der ZG Raiffeisen Technik GmbH einiges los. Seit Anfang März fanden fünf Frühjahrsausstellungen und drei Kommunaltechnik Roadshows im gesamten Vertriebsgebiet statt.

Kommunaltechnik-Roadshows: Innovation trifft auf Tradition

Drei Tage, drei Orte, eine Mission: Technik erleben, die begeistert. Vom 1. bis 3. April setzte die ZG Raiffeisen Technik GmbH mit ihrer diesjährigen Kommunaltechnik-Roadshow starke Impulse für die kommunale Praxis. In St. Leon-Rot, Teningen und Orsingen-Nenzingen präsentierte der Systemanbieter für Kommunaltechnik seinem Fachpublikum aktuelle Neuheiten führender Hersteller. Rund 400 Besucherinnen und Besucher aus Kommunen und Betrieben nutzten die Gelegenheit, um sich fachlich auszutauschen und neue Technik direkt vor Ort zu testen.

Vormittags wurden die Gäste in Gruppen an verschiedenen Stationen über technische Innovationen informiert – mit dabei: Fendt, Kugelmann, Iseki, Rasco, AS-Motor und STIHL. Am Nachmittag standen individuelle Vorführungen und Probefahrten auf dem Programm.

Ein besonderes Highlight war der vollelektrische Geräteträger Fendt e100 Vario, der emissionsfreien E-Antrieb mit dem bewährten Variogetriebe kombiniert – wendig, leise und zukunftsorientiert. Ebenfalls im Fokus: der System-LKW von Kugelmann mit innovativer Kommunalhydraulik und fest montierter Anbauplatte, die den Gerätewechsel im kommunalen Alltag deutlich erleichtert.

„Unsere Veranstaltungen sind Plattformen für fachliche Diskussionen, Investitionsüberlegungen – aber auch für das persönliche Gespräch“, so Heiko Böhler, Vertriebsleiter Kommunaltechnik. „Der direkte Austausch mit unseren Kunden ist uns besonders wichtig und stärkt die Partnerschaft auf Augenhöhe.“

Frühjahrsausstellungen: Technikvielfalt für Landwirtschaft und Privatkunden

Parallel zu den Roadshows fanden im März und April auch die traditionellen Frühjahrsausstellungen der ZG Raiffeisen Technik statt – mit großem Erfolg. Bei bisher fünf Veranstaltungen an fünf verschiedenen Standorten kamen insgesamt rund 3.000 Besucherinnen und Besucher zusammen, darunter viele Landwirtinnen und Landwirte sowie interessierte Privatpersonen. 

Das abwechslungsreiches Programm hielt für jeden etwas bereit: Bei den Ladertagen wurden leistungsstarke Maschinen von GiANT, Manitou und Fendt sowie eine große Auswahl an Anbaugeräten präsentiert. Auch hier war der Fendt e100 Vario ein Highlight. Bei Maschinenschauen konnten die Gäste moderne Technik von Fendt, Valtra, Maschio und weiteren Herstellern entdecken. Ein besonderes Highlight waren zudem die Tage der offenen Tür mit Präsentationen von STIHL, Posch und AS-Motor.

Ein wichtiger Meilenstein: die neue Partnerschaft mit Garant Kotte, dem führenden Hersteller für Gülletechnik und Transportlösungen. Mit dieser Kooperation erweitert die ZG Raiffeisen Technik ihr Sortiment um hochwertige, zukunftssichere Lösungen im Bereich Gülle- und Transporttechnik. Die Maschinen von Garant Kotte überzeugen durch Qualität, Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft – und sind ab sofort im Sortiment erhältlich.

 

Ob für Kommune, Landwirtschaft oder private Nutzung: Die Veranstaltungen im Frühjahr haben einmal mehr gezeigt, wie vielfältig, praxisnah und zukunftsorientiert das Angebot der ZG Raiffeisen Technik GmbH ist – immer im Dialog mit der Kundschaft und stets mit einem klaren Blick auf die Anforderungen von morgen.

zurück