Dank des – ungewöhnlich – tollen Spätsommerwetters sind die Böden in diesem Jahr auch nach der Maisernte noch trocken und gut befahrbar. Optimale Voraussetzungen also, um den Böden etwas Gutes zu tun.
Kalk ist der natürliche Säureregulator für den Boden und zugleich dessen wichtigster Kalziumlieferant. Er verbessert den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens, die Erde wird krümeliger und kann besser Wasser aufnehmen. Zugleich erhöht Kalk die Nährstoffverfügbarkeit, die Pflanze kann sich leichter aus dem Boden versorgen. Alles Wissenswerte über Nährstoffe zur Pflanzenernährung finden Sie <link internal-link>hier.
Selten war Kalk Preis-Werter
In diesem Jahr lohnt sich eine Kalkung besonders. Die Erzeugerpreise für Mais und Getreide sind stabil auf einem hohen Niveau, doch auch die Düngemittelpreise entwickeln sich nach oben. Mit dem Einsatz von Kalk bekommt man daher bei gleicher Düngergabe einen höheren Ertrag.
Nutzen Sie die günstigen klimatischen Voraussetzungen in diesem Jahr, um Ihre Böden nach der Maisernte zu kalken. Die ZG Raiffeisen bietet ein breites <link internal-link>Sortiment an geeigneten Kalken für jeden Bedarf. Ihr ZG Raiffeisen Agrar <link internal-link>Ansprechpartner vor Ort berät Sie gern.