Gegen 23:45 am Samstagabend wurden Kräfte der Feuerwehr Bruchsal zum Gelände der Agrar-Niederlassung in Bruchsal gerufen, wo ein Teleskoplader unter einem Gebäudedach bereits lichterloh in Flammen stand. Das Feuer hatte außerdem einige Säcke mit Mineraldünger entzündet und drohte auf das Gebäudedach überzugreifen. Glücklicherweise konnten die Experten der Feuerwehr zügig eine Gefährdung für Rettungspersonal oder Umwelt infolge des entzündeten Düngers ausschließen und die Brandbekämpfung ungehindert fortsetzen.
Das Fahrzeug brannte bei dem Feuer vollständig aus. Die angrenzende Gebäudehalle wurde glücklicherweise nur leicht beschädigt, ebenso einige Säcke mit Mineraldünger. Dank des schnellen und entschlossenen Eingreifens der Feuerwehr konnten weitere Schäden an Gebäuden und Ware abgewendet werden. Der Schaden wurde von den Behörden zunächst auf rund 25.000 Euro geschätzt.
Es ist unklar, in welchem Zusammenhang das Feuer mit zwei weiteren Bränden steht, die in derselben Nacht in Bruchsal ausgebrochen waren. Die Kriminalpolizei ermittelt in allen drei Fällen wegen des Verdachts auf Brandstiftung.
Der Betrieb in Bruchsal wurde durch den Brand nicht beeinträchtigt und geht unterdessen ungehindert weiter. Ihre <link internal-link>ZG Raiffeisen Ansprechpartner vor Ort sind weiter wie gewohnt für Sie da.