Für den eigenen Anbau im Frühbeet oder gar im Freiland sind die Temperaturen noch viel zu niedrig. Eine Alternative sind Kräuter und Salate von der Fensterbank. Wenn Sie jetzt mit der Aussaat beginnen, können Sie schon in wenigen Wochen die ersten eigenen Salate genießen.
Da haben Sie den Salat
Um einen kulinarischen Pflanzkasten für die Fensterbank anzulegen, benötigen Sie einen Pflanzkasten von etwa 50 Zentimeter Länge und 20 Zentimeter Breite. Füllen Sie diesen mit Anzuchterde. Diese sorgt für ein rasches Anwachsen und ein gutes Gedeihen der Pflanzen. In den so vorbereiteten Pflanzkasten können Sie bis zu 15 Steckzwiebeln, zwei bis drei Schnittlauchpflanzen und zwei bis drei Petersilien pflanzen. Zwischen den Kräutern bleibt genügend Platz zur Aussaat von Pflücksalaten. Bereits nach 5 bis 6 Wochen können Sie mit der Ernte des Pfücksalats beginnen und haben im Kasten schon alles parat, was Ihren Salat noch schmackhafter macht. Weitere Tipps zum Anbau von Küchenkräutern auf der Fensterbank finden Sie <link internal-link>hier.
Wer es gern asiatisch mag
Freunde der asiatischen Küche pflanzen sich zwei bis drei Koriander, eine Ingwerknolle, fünf Samen von Chilipflanzen und dazwischen Samen von sogenannten Asia-Salaten in ihren kulinarischen Pflanzkasten. Probieren Sie auch die italienische Variante mit Basilikum, Oregano und Rosmarin.
Alles, was Sie für Ihren ganz persönlichen kulinarischen Pflanzkasten benötigen, erhalten Sie in Ihrem nächsten <link internal-link>ZG Raiffeisen Markt. Wir beraten Sie gern.