Im Dezember 2013 übergab Verkaufsberater Andreas Keppler vom ZG Raiffeisen Kommunal- und Gartentechnikzentrum Mosbach das Fahrzeug an Bürgermeister Klaus Gramlich und die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs in Adelsheim. Anders als die landwirtschaftlichen Modelle leuchtet der neue Traktor nicht im traditionellen Fendt-Grün, sondern in Kommunalorange. „Das wird schon wegen der besseren Sichtbarkeit im Straßenverkehr von kommunalen Kunden häufig gewünscht“, sagt Keppler, nicht ohne Stolz, die Adelsheimer als Kunden gewonnen zu haben.
Das überzeugendere Maschinenkonzept
„Unser Fendt war sicherlich nicht das günstigste Angebot, aber ganz offensichtlich das beste“, meint Keppler. „Wir haben das Modell beim Bauhof vorgeführt und einfach überzeugt mit dem Maschinenkonzept.“ Vor allem Wendigkeit, Außenbreite und die Bedienungsergonomie waren der Stadt Adelsheim für den kommunalen Einsatz wichtig. So bekam die ZG Raiffeisen Technik mit dem Fendt Vario schließlich den Zuschlag.
Im November hatte der Gemeinderat entschieden, das inzwischen veraltete und reparaturanfällige Vorgängerfahrzeug zu ersetzen. Passend zu dem Konzept wurde der Vario mit einem Quicke-Frontlader ausgeliefert. Damit wird das neue Zugpferd im Fuhrpark des Adelsheimer Bauhofs vor allem im Wegebau und bei Hebearbeiten eingesetzt.