Im Dienst der Technik

zurück

Mit Ronny Mohr hat die ZG Raiffeisen jetzt ihren ersten spezialisierten Servicetechniker für Land- und Baumaschinen (HWK). In elf Wochen Blockunterricht in Lüneburg und 23 herstellerspezifischen Schulungstagen bei der Agco-Academy in Marktoberdorf wurde er zum technischen Spezialisten mit umfangreichen Produktkenntnissen ausgebildet.

Ziel der Ausbildung zum Servicetechniker für Land- und Baumaschinen ist es, neue und maßgeschneiderte Service- und Dienstleistungen zu vermarkten. Die Absolventen sollen zudem in die Lage versetzt werden, als versierter Ansprechpartner bei technischen Analysen, fachlichen Instruktionen und kritischen Kundengesprächen aufzutreten.

Der Lehrgang vermittelt neben technischen Aspekten und Servicekompetenz auch Lerninhalte zu Kommunikation und Kundenbetreuung. Ein Schwerpunkt der technischen Fortbildung ist die Fehleranalyse und der damit verbundene Umgang mit modernen Mess- und Analysewerkzeugen. Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade bietet diese Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Agco-Academy an.  

Ronny Mohr ist bereits seit 1997 in der Werkstatt des <link internal-link>Agrartechnikzentrums in Buchen tätig.

zurück