Informationstag zur Mastitiserkennung und -prophylaxe

zurück

Euterentzündungen sind eine ständige Gefahr in der Milchviehhaltung. Wie können Halter ihre Tiere am besten schützen? Am 13. und 14 März laden laden ZG Raiffeisen Technik und die Firma DeLaval zum Mastitis-Informationstag.

Euterentzündungen (Mastitis) können zum ernsthaften Problem für Milchviehherden werden, wenn die Qualität der Milch beeinträchtigt wird. Verringerte Milchleistung, geringere Milchqualitäten und erhöhte Behandlungskosten drücken die Wirtschaftlichkeit in der Milchviehhaltung. Doch wie können Milchviehhalter ihre Tiere am besten schützen? Und welche Maßnahmen sind bei der Stall-, Boxen- und Melkhygiene zu beachten, ohne die das beste Medikament nichts ausrichten kann?

Als Service für Milchviehhalter laden der Melktechnikhersteller DeLaval und die ZG Raiffeisen Technik GmbH am 13. und 14. März 2012 gemeinsam zum Informationstag "Hygiene in der Melktechnik". Das Schwerpunktthema lautet: „Mastitis vorbeugen und behandeln? Wege zur Mastitiserkennung und Vorbeuge.“ Als Referenten konnten Dr. Thomas Volker und sein Kollege Dr. Martin Spohr vom Tiergesundheitsdienst Baden-Württemberg, Fachabteilung Eutergesundheit und Milchhygiene, gewonnen werden. Im Anschluss stellen Stephanie Meyer und Willi Ehnes von der Firma DeLaval Produkte zur Hygiene in der Milcherzeugung vor. Nach den Vorträgen besteht jeweils Gelegenheit zur Diskussion.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. In Nordbaden findet der Informationstag in <link fileadmin bereiche technik te_downloads_dokumente informationstag_mastitis_limbach-balsbach_2012_maerz_14.pdf download>Limbach-Balsbach statt, in Südbaden in <link fileadmin bereiche technik te_downloads_dokumente informationstag_mastitis_huefingen_2012_maerz_13.pdf download>Hüfingen-Behla. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 10:00 Uhr. Das Programm können Sie durch Klick auf den Ortsnamen herunterladen.

Um Anmeldung wird gebeten bei

  • Limbach-Balsbach: Tobias Kunze, <link internal-link>ZG Raiffeisen Agrartechnik Buchen, unter 0173/34 99 895
  • Hüfingen-Behla: Alois Bogenschütz, <link internal-link>ZG Raiffeisen Agrartechnik Donaueschingen, unter 0171/53 38 843


Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

zurück