Kein Ei wie das andere: Regional und gentechnikfrei schmeckt besser

Einer unserer Lieferanten: Bernhard Dammbach in seinem Hühnerstall (Foto: Dammbach)
zurück

Eier im ZG Raiffeisen Markt sind nicht von der billigen Sorte, aber dafür weiß der Verbraucher, woran er ist. Denn unsere Eier kommen von regionalen Hühnerhöfen, die nur gentechnikfreies Futter verwenden. Bis zum 31. März 2016 wird der Kauf von regionalen Eiern ohne Gentechnik im ZG Raiffeisen Markt belohnt.

Unsere Ware beziehen wir ausschließlich von Familienbetrieben aus Baden-Württemberg mit nachgewiesenen Fachkenntnissen. In der Regel handelt es sich bei den Lieferbetrieben um Mitglieder der ZG Raiffeisen, die ihr Futter aus dem Raiffeisen Kraftfutterwerk in Kehl (RKW) beziehen. Denn das Anforderungsprofil für unsere Ware verlangt, dass das Geflügel ausschließlich gentechnikfrei gefüttert wird.

Das RKW Kehl wiederum produziert aus von Mitgliedern der ZG Raiffeisen ohne Gentechnik angebautem Getreide zertifizierte Futtermittel. Die regionale Herkunft und die Gentechnikfreiheit der Ware werden durch unsere Marke "Feines aus unserer Region" und das Siegel "Ohne Gentechnik" vom Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) bescheinigt.

Sammelpunkt-Aktion bis Ende März

Für jede Packung frischer Eier, die Sie bis zum 31. März 2016 in Ihrem ZG Raiffeisen Markt kaufen, bekommen Sie an der Kasse einen Treuepunkt, den Sie in das Sammelheft kleben. Zwei Eier haben wir Ihnen schon geschenkt – sammeln Sie direkt ab dem dritten Ei weiter! Wenn das Heftchen voll ist, einfach beim nächsten Einkauf abgeben und sich über 10 Prozent Rabatt freuen.

<link internal-link internal link in current>Weitere Informationen zu unseren regionalen Eiern ohne Gentechnik finden Sie hier.
zurück