Königlicher Messeauftritt auf der BaLa 2015

Großer Andrang in der Messehalle der ZG Raiffeisen (Fotos: ZG Raiffeisen)
zurück

Über 80.000 Besucher flanierten vom 12. bis 22. September 2015 über die Baden Messe und die angeschlossene Badische Landwirtschaftsausstellung (BaLa). Alle drei Jahre zeigt die Landwirtschaft aus der Region auf dieser Zusatzausstellung, was sie kann. Mit dabei war auch diesmal die ZG Raiffeisen mit allen Geschäftsbereichen.

Am gemeinsamen Messestand neben dem Tierzelt gab es Neues und Bewährtes rund um Haus, Hof und Garten zu sehen. Auf großes Interesse bei den Fachbesuchern stieß besonders der neue Melkroboter der ZG Raiffeisen Technik, für den zahlreiche Beratungstermine gebucht wurden. Im „Männerparadies“ konnten sich derweil engagierte Hobbygärtner und Heimwerker an den Werkzeugen von Stihl und Makita so richtig austoben. 

<link internal-link internal link in current>Unseren vollständigen Bericht von der BaLa 2015 mit allen Fotos finden Sie auf unseren Event-Seiten


Die Elektrowerkzeuge von Makita gingen dann auch weg wie das Rührei mit Speck aus Eiern ohne Gentechnik nebenan am Stand der ZG Raiffeisen Märkte. Rund zehn Kilogramm Speck und unzählige Eier verbrutzelten die fleißigen Köchinnen am Stand für die Messebesucher. Diese überzeugten sich gern, wie gut Lebensmittel ohne Gentechnik schmecken können. Das passende Tierfutter vom Raiffeisen Kraftfutterwerk Kehl gab es als Sonntagsaktion dazu. Wie sich beim Kochen noch etwas Energie sparen lässt, konnte man nebenan bei der ZG Raiffeisen Energie erfahren. Und wenn einmal alle Mitarbeiter im Gespräch waren, hatte „Zapfi“, die sprechende Zapfsäule, immer einen guten Tipp für Besucher parat.

Eine Feier mit königlichem Besuch

Ein besonderes Highlight war die Standparty für Junglandwirte und Jungwinzer am 17. September. Eine Veranstaltung, die durch die Anwesenheit der Badischen Weinkönigin Isabella Vetter im wahrsten Sinne des Wortes gekrönt wurde. Begleitet wurde sie von ihren Weinprinzessinnen Lena Grodel, Annette Herbstritt und Yasmin Isele. Zuvor ließen es sich die Weinhoheiten nicht nehmen, mit den am Stand ausgestellten Traktoren von Fendt, JLB und Massey-Ferguson selbst einige Proberunden auf dem Testparcours zu nehmen. Für die richtige Stimmung sorgte ein DJ, den geeigneten Ausschank mit Wein, Sekt und Bier gab es am Markt-Stand.

Den Feinschliff aber erhielt der ZG Raiffeisen-Stand mit einer ganz anderen Form der Kunst: Filigrane Holzfiguren, die ein eigens angereister Holzschnitzer zauberte. Natürlich mit einer Motorsäge.

Weitere Informationen über unsere Messeprodukte erhalten Sie in jeder <link internal-link internal link in current>ZG Raiffeisen-Niederlassung. Wir beraten Sie gern.

zurück